Geschichte
Karte
Militär
Stätten
Geschichten
Themen
Routen
Veranstaltungen
Infos
Reiseinfos
Veröffentlichungen
Weitere Links
Über uns
DE
English
Latviešu
Eesti
Lietuvių
Deutsch
Русский
Mehr
Einloggen
EN
LV
ET
LT
DE
RU
Start
Geschichte
Karte
Militär
Stätten
Geschichten
Themen
Routen
Veranstaltungen
Infos
Reiseinfos
Veröffentlichungen
Weitere Links
Über uns
Suche
Einloggen
Militärhistorischer Tourismus - Museen
Schmalspur-Dampflok „Mazbānītis“ im Küstenfreilichtmuseum Ventspils
Galerie "Bunker"
Lettisches Okkupationsmuseum
G. Elias Jelgava Museum für Geschichte und Kunst
Allgemeines L. Bolstein-Museum
Museum der Weihnachtsschlacht mit Außenbereich
Museum der Barrikaden von 1991
Die Ausstellung „Region Ludza 1918-1945 Mögen Sie für immer in Lettland leben!“ im Heimatmuseum Ludza
Museum von Saatse
Partisanenfarm in Salantai
Erholungskomplex „Miķelis“
Samogitisches Bistumsmuseum
Museum des Ersten Weltkriegs in Medumi
Museum von Saaremaa
Saulkrasti Fahrradmuseum
Ausstellung des Zweiten Weltkriegs in Turmantas
Eisenbahn- und Fernmeldemuseum in Haapsalu
Museumszimmer der Finnland-Jungs
Geschichts- und Kunstmuseum Olaine und Erster-Weltkrieg-Lehrpfad mit Unterstand
Estnisches Luftfahrtmuseum
Kehra Museum - Kehra Station NGO
Militärpark Valga
KGB-Atombunkermuseum
Exil- und Widerstandsmuseum in Palanga
Private Militärsammlung in Mundigciems
Eine Sammlung von Trophäen aus den erbitterten Schlachten der Aiviekste
Kriegshafengefängnis
Stadtmuseum Alūksne
Ausstellung des Museums Liepaja "Liepaja unter dem Besatzungsregime"
Museum für die Geschichte der Freiheitskämpfe und des Exils in Priekulė
Ausstellung zur Geschichte des KGB in Lettland im sog, “Eckhaus”
Militärmuseum von Hiiumaa
Zentrum für Kulturerbe in der Gutsanlage „Tīnūžu muiža”
Schatzkammer des Freistaates
Ausstellung über die Radaranlage Skrunda im örtlichen Herrenhaus
Luftfahrtmuseum Riga
KGB-Zellen in Tallinn
Museum für Geschichte und Kunst der Oger
Brudergräber – Soldatenfriedhof Lestene, Gedenkstätte und Bunker
Ausstellungen „Okupacijų gniaužtuose“ („Im Griff der Besatzer“) und „Raudonasis teroras“ („Roter Terror“) im Panevėžys Museum für Regionalgeschichte
Gefängnis im Schloss des Livländischen Ordens während des Zweiten Weltkriegs
Museum für antike Technologie im Gutshof Sodeliškės
Oskars-Kalpaks-Museum und Gedenkstätte „Airītes“
Ausstellung des Zweiten Weltkriegs „Muziejus 39/45“
Zollhaus Ezere - Sammlung kulturhistorischer und heimatkundlicher Zeitzeugnisse
Bahnhof Gulbene
Estnisches Kriegsmuseum - General Laidoner Museum
Kommunikationsbunker
Privatsammlung "Familienscheune"
Ausstellung „Freiheitskämpfe im 20. Jahrhundert“ im Historischen Museum Jēkabpils
Orvid-Gehöftmuseum
Grutas-Park
Apriķi Museum Sammlungen und Tätigkeitsbereiche der Roten Partisanen
Schlachtfelder des Zweiten Weltkriegs in Pampāļi und die Privatsammlung von Arthurs Hartmanis
Ausstellung über den Widerstand gegen die sowjetische Besatzung und Sajūdis (littauisch: Sąjūdis) im Panevėžys Museum für Regionalgeschichte
Schussfabrik in Daugavpils
Aufbewahrungsort für regionales historisches Erbe in Līdumnieki
Žanis-Lipke-Gedenkstätte
Ausstellung des Heimatmuseums Piebalga in Ineši
Gastmuseum „Celia“
Ausstellung „Ziemeļlatgale im Freiheitskampf“ im Balvu County Museum
Museum zur Schlacht um die Tannenbergstellung in Vaivara
Lokalgeschichtliche Sammlung des Ersten Weltkriegs in Medumos
Gästehaus „Pie torņa“. Private Antiquitätensammlung
Kernkraftwerk Ignalina
Museum für das Rubenis-Bataillon
Das verlorene Schtetl – Jüdisches Geschichtsmuseum Šeduva
Zeltini History Repository
Jelgava Sv. Turm der Dreifaltigkeitskirche
Ausstellung im Bauska-Museum „Während Bauska und die Menschen in Bauska im 20. Jahrhundert“
Museum des Ersten Weltkriegs „Pie Komandanta“
Vytautas Großes Kriegsmuseum
Arendole Manor
Preiļi Museum für Geschichte und angewandte Kunst Ausstellung "Museumsgeschichten für Lettland"
Museum der nationalen Widerstandsbewegung in Renda
Museum des Rigaer Ghettos und des Holocausts in Lettland
Schloss Lielstraupe
Zentrum für Tourismus und kulturhistorisches Erbe Lubāna
Minenabwehrschiff-Museum M52 „Sūduvis“
Melānija-Vanaga-Museum und sibirische Erdhütte
Dauerausstellung des Heimatmuseums Pāvilosta
Seeflughafen
Joniškis Museum für Geschichte und Kultur
Geschichts- und Kunstmuseum von Gulbene County
Museum des Landkreises Võrumaa
Herrenhaus Mercendarbe
Geschichtsmuseum des Freiheitskampfes in Obelii
Kriegstechnik-Museum von Saaremaa
Gedenkmuseum-Deportationswaggon am Bahnhof Skrunda
Otanki Antiquitätengeschäft
Museum von Viljandi
Hotel Viru und KGB-Museum
Estnische Museumseisenbahn
Gedenkmuseum für Broņislava Martuževa - Poesiescheune
Militärtechnikausstellung in Svente
Ausstellungen des Stadtmuseums für Geschichte und Kunst im Neuen Schloss Cēsis
Ausstellung „Abrene-Stübchen“
Lettisches Kriegsmuseum
Preiļi Museum für Geschichte und angewandte Kunst Ausstellung "Jāzeps Baško - Luftkutscher"
Venclauskii-Hausmuseum
Alsedii Wissenszentrum
Ausstellung zum kulturhistorischen Erbe des Städtchens Seda (1953-1990) und Architektur der Stalinzeit
Grenzschutzmuseum
Elea-Kriegsmuseum.
Kultur- und Geschichtsmuseum Latgale
Geschichtsmuseum Šiauliai
Zukunftspark
Gefängnis Strafkammer-Museum in Macikai
Technisches Museum Moletai
Museum der Freiheitskämpfe in Utena
Žemaitsi-Museum „Alka“
Įstra Luftfahrtmuseum
Historische Ausstellung „Das Feuer des Gewissens“
Ausstellung "Lettische Armee in Pļaviņas im 20. Jahrhundert"
Ausstellung zur Geschichte der Garnison Ādaži
Museum der Estnischen Militärakademie
Vilaka-Museum. Ausstellungen zum militärischen Erbe in der Region Viļaka
Museum der Schlacht bei More
Antiquitätenlager des Herrenhauses Virga
„Valka – Wiege der lettischen Unabhängigkeit“ - Ausstellung im Heimatmuseum Valka
Festungsanlage Daugavpils
Ständige Ausstellung der Heimatforschung in der Gemeinde Vaidava
Waldbrüder-Museumszimmer im Besucherzentrum von Nursi (mit einem Gedenkstein und einem Bunkernachbau in der Nähe)
Geheimer sowjetischer Atombunker in Līgatne
Private Sammlung des Erbes des Ersten Weltkriegs und lokaler Überlieferungen
Militärmuseum Jõgewa
Museum des Zweiten Weltkrieges Aglona
Museum „Festung Kurland“ in Zante
Ausstellung historischer Zeugnisse des heimatgeschichtlichen Archivs der Gemeinde Tirza aus der Zeit der UdSSR
Scheune des Herrenhauses Nygrande
KGB-Museum in Tartu
Ausstellung „Sovietmečio pėdsakais“ („Auf den Spuren der Sowjetära“) im Museum für Geschichte Kleinlitauens
Militärmuseum von Sõrve
Partisanen- und Exilmuseum des Bezirks Tauras
„Die Sowjetjahre“ - Ausstellung des Museums für Geschichte und Kunst Aizkraukle
Besucherzentrum in Värska / Reek-Haus
Museum der Besetzungen und der Freiheit "Vabamu"
Ausstellung über Exil und Widerstand im Museum für die Geschichte Kleinlitauens