Exhibition “Valka – the cradle of Latvia’s independence”
Museum
Das Heimatmuseum Valka befindet sich auf der rechten Straßenseite der Rīgas iela stadtauswärts, im Gebäude des einstigen Livländischen Lehrerseminars. Von 1853 bis 1890 diente der Bau als Lehrerseminar der Livländischen Gemeindeschulen. Bis 1881 wurde die Bildungseinrichtung vom lettischen Pädagogen und Mitbegründer der Chorkultur Jānis Cimze geleitet. Nach der Schließung des Lehrerseminars diente das Gebäude 80 Jahre lang verschiedenen Bildungs-, Kultur- und Alltagszwecken. Seit 1970 ist das Heimatmuseum Valka hier untergebracht. Die Dauerausstellung des Museums „Valka - Wiege der lettischen Unabhängigkeit“ erzählt die Geschichte der gesellschaftspolitischen Umbrüche in Valka zwischen 1914 und 1920, als Lettland ein unabhängiger Staat wurde. Die Ausstellung veranschaulicht die Vorarbeiten zum Aufbau eines lettischen Staates und die Gründung der Nordlettischen Brigade in Valka. Durch vier Dimensionen – den Weg, den Rat, das Hauptquartier und die Heimat – beleuchtet die Ausstellung die Themen: die Stadt Valka, die Kriegsflüchtlinge, die Gründung des Lettischen Bauernbundes und des Provisorischen Lettischen Nationalrates 1917, das Provisorische Lettische Nationaltheater 1918, das Iskolat - die provisorische Regierung Sowjetlettlands, die Bildung der Nordlettischen Brigade 1919 und General Pēteris Radziņš. Neben traditionellen Ausstellungsmethoden kommen im Museum multimediale Präsentationen zum Einsatz.
Used sources and references:
Heimatmuseum Valka
Educational programs
"Valka - Cradle of Latvian Independence" educational program
The story of social and political events in Valka from 1914 to 1920.
Related timeline
Related topics
Related stories
In memory of Pēteris Radziņš, General of the Latvian Army, two-time Knight of the Lāčplēsis War Order
General Pēteris Radziņš, born in Lugka Parish, Valka District, in a simple farmer's family, where he learned to do field work. He was a very smart young man, after graduating from school he decided in favor of the war and it started his army rescue of Latvia from Bermont's troops. P.Radziņš was one of the most outstanding officers of the Latvian Army and was awarded with numerous Latvian and foreign orders and memorials.
From Adolf Ers' book "Vidzeme in the Freedom Fights" about the life of refugees in Valka
From the time of the refugees, Valka agreed to play a more important role than other cities in Vidzeme, because the politically active newspaper Līdums was located here, where Latvia's spiritual and political weapons were minted, and also because there was a crossroads where roads from three On the Latvian side: from Riga, Alūksne, Mozekile, and also from Estonia and Russia, she had links with refugees everywhere - in Tartu, Pliskava, Moscow and St. Petersburg. There was a large refugee center here.