Schmalspur-Dampflok „Mazbānītis“ im Küstenfreilichtmuseum Ventspils
Museum

VentspilsMazbanitisSALMANIS.jpg
Banitis_fotoZygimantasGedvila_2019.jpg
Banitis_foto_IvarsSalmanis_11.jpg
Banitis_foto_IvarsSalmanis_IMG_4777.jpg
Banitis_foto_IvarsSalmanis_IMG_4799.jpg
Banitis_foto_IvarsSalmanis_IMG_4803.jpg
Banitis_foto_IvarsSalmanis_IMG_4846.jpg
Banitis_foto_IvarsSalmanis_IMG_4890.jpg
Banitis_foto_IvarsSalmanis_IMG_4917.jpg
Banitis_foto_IvarsSalmanis_IMG_4919.jpg
Banitis_foto_IvarsSalmanis_IMG_4926.jpg
Banitis_foto_IvarsSalmanis_IMG_4932.jpg
Banitis_foto_IvarsSalmanis_IMG_4995.jpg
Banitis_foto_IvarsSalmanis_IMG_5008.jpg
Banitis_foto_IvarsSalmanis_IMG_5012.jpg
Banitis_foto_IvarsSalmanis_IMG_5030.jpg
Banitis_foto_IvarsSalmanis_IMG_5031.jpg
Bānītis_Maijs2019_VentspilsMuzejs.jpg
Bānītis_foto_RaimondsRats.jpg
Bānītis_foto_RaimondsRats1.jpg
Bānītis_foto_RaimondsRats2.jpg
VestFOTO_DundagasStacijaa.png
VestFOTO_KapsedesAkm.png
VestFOTO_StendesStacijaa.png
Loading...
 Riņķa 2, Ventspils, Lettland
 +371 63624467, +371 22466099
 nav konkrēta

Die zum Küstenfreilichtmuseum Ventspils gehörende Schmalspurbahn, auch „Mazbānītis“ genannt, bietet Fahrten auf zwei Fahrstrecken: auf der 1,4 km langen Ringbahn und der 3 km langen Hügeltour. Die als Kleinbahn bezeichneten Züge, die auf 600 mm Schmalspurgleisen fahren, beförderten von 1916 bis 1963 Personen und Güter. Es handelt sich um ein militärhistorisches Erbe aus dem Ersten Weltkrieg, das seinerzeit eine wichtige Rolle für den kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwung Nordkurlands spielte, indem es Wohnsiedlungen und Arbeitsplätze miteinander verband.

Der Bau von Eisenbahnen mit 600 mm Spurweite wurde im Ersten Weltkrieg forciert, als die deutsche Armee 1916 mit dem Bau einer Reihe von sog. Heeresfeldbahnen in den eroberten Gebieten im heutigen Lettland begann. Solche Kleinbahnen konnten schnell aufgebaut, aber auch schnell wieder abgebaut und an neue Frontlinien verlegt werden. Die lettischen Schmalspurbahnen waren auch während des Zweiten Weltkriegs durchgehend in Betrieb. Fast 60 Jahre lang war die Schmalspurbahn sommers wie winters das einzige zuverlässige Transportmittel für Personen sowie land- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse vom Lande in die größeren Städte.

Verwendete Quellen und Referenzen:

www.muzejs.ventspils.lv/piejuras-brivdabas-muzejs/mazbanitis/

 

Zugehörige Themen

Zugehörige Geschichten

Der wichtige Bahnhof Stendes im Eisenbahnnetz des Königreichs

Die Hauptaufgabe der Königlichen Eisenbahnen im Bereich der Rebhuhnstraße bestand darin, die Küstenverteidigungsstellungen des deutschen Heeres mit Geschützen und Munition zu versorgen.

600-mm-Schmalspurbahnen in Selia

Man sagt, der Krieg sei der Vater aller Dinge, und das ist bei den lettischen Landbahnen im wahrsten Sinne des Wortes der Fall. Jede Armee, egal ob sie angreift oder verteidigt, benötigt ausreichende Ressourcen, um die Kriegsführung sicherzustellen. Als die deutsche Armee 1915 das Gebiet Lettlands betrat, stand sie vor Versorgungsproblemen. Ende 1915 hatte sich die Front entlang der Daugava-Linie stabilisiert. Historisch gesehen war die Bevölkerungsdichte im Gebiet von Selia gering, daher gab es kein ausgedehntes Verkehrsstraßennetz.