Ausstellung „Ziemeļlatgale im Freiheitskampf“ im Balvu County Museum
Museum

Gulbene_Balvi_M14.jpg
Avots: Gita Memmēna, Vidzemes tūrisma asociācija
Gulbene_Balvi_M13.jpg
Gulbene_Balvi_M15.jpg
Gulbene_Balvi_M16.jpg
Gulbene_Balvi_M17.jpg
Gulbene_Balvi_M18.jpg
Gulbene_Balvi_M19.jpg
Gulbene_Balvi_M25.jpg
Loading...
 Brīvības iela 46, Balvi, Balvu nov., Lettland
 +371 64521430
220

Das Museum befindet sich auf dem Gelände des Gutshofs Balvi, in der ehemaligen Scheune des Gutshofs.

Die Ausstellung gibt einen Einblick in die Geschichte des lettischen Unabhängigkeitskrieges aus der Perspektive von Nordlettgallen und zeichnet die Geschichte der Bildung und der Aktivitäten des Partisanenregiments Lettgallen nach. Es gibt Fotos und Kopien von Dokumenten, die noch nie zu sehen waren, darunter der Befehl vom 5. Juli 1919 über die Aufstellung des Regiments. Einzigartig sind die internen Befehle des Regiments, die zwischen Juli und Oktober 1919 in russischer Sprache verfasst wurden. Es spiegelt die Besonderheiten der Aufstellung und Zusammensetzung des Regiments als einer lokalen Einheit wider, in der Letten, Lettgallen, Russen und Juden gemeinsam kämpften. Erst nach seiner vollständigen Integration in das lettische Armeesystem, als es durch mobilisierte Soldaten aus anderen Regionen Lettlands ergänzt wurde, wechselte das Regiment seine internen Befehle zur lettischen Sprache.

Die Ausstellung spiegelt auch die Befreiung von Nordlettgallen wider, bei der die Lettgallen-Division der lettischen Armee vom 9. bis 15. Januar 1920 die Umgebung von Viļaka, Neu-Lettgallen und Kārsava befreite. Sie zeigt sowohl die Operation als Ganzes als auch die Kampfhandlungen des Partisanenregiments Lettgallens während der Befreiung von Kārsava.

Verwendete Quellen und Referenzen:

Balvu County Museum
https://lv.wikipedia.org/wiki/Zieme%C4%BClatgales_atbr%C4%ABvo%C5%A1anas_oper%C4%81cija

 

Bildungsprogramme

Museumspädagogische Lektion „General Valdis Matīss“

Die Lektion stellt eine herausragende Persönlichkeit der lettischen Militärgeschichte vor: Valdis Matīs. Sehen Sie sich die ihm gewidmete Ausstellung mit Uniformen, Auszeichnungen und Fotos an. Erledigt verschiedene Aufgaben, die das Geschichtsverständnis fördern.

Exkursion „Letgalisches Partisanenregiment“

Im Regionalmuseum Balvu stellt die Ausstellung „Nördliches Latgale für die Unabhängigkeit Lettlands“ die Geschichte des Partisanenregiments Latgale vor. Anschließend machen wir einen Spaziergang durch Balvi und besuchen Orte, die mit den lettischen Partisanen in Verbindung stehen – das den lettischen Partisanen gewidmete Denkmal und den Ort, an dem sich einst das Hauptquartier des Regiments befand.

Zugehörige Geschichten

Befreiung Nordlatgales von den Bolschewiki

Am 1. Dezember 1918 drangen Teile der Roten Armee, basierend auf den Roten Gewehreinheiten, in das Territorium Lettlands ein. Um ihre Häuser, Familien, Heimatbezirke zu schützen und vor dem Terror zu fliehen, griffen die Männer um Balvi zu den Waffen und gingen in die Wälder, und die ersten "grünen" Gruppen begannen sich zu bilden. Im Frühjahr 1919, als die Mobilmachung angekündigt wurde, durften viele Männer in der Gegend von Balvi nicht in der sowjetischen lettischen Armee kämpfen und schlossen sich den "grünen" Gruppen an. Es wurden die Gruppen Balvi, Silakrog, Rugāji, Teteru-Dūrupe und Liepna gebildet. In der Nähe von Balvi wurde die Aktivität der "grünen" Gruppen im März 1919 aktiver.