Gutshof Mercendarbe Museum

MCVeloorient19.jpg
Radelnde Orientierungsläufer im Mercendarbe Manor. Quelle: Mercendarbe Manor.
MC16-17g2.jpg
MCAfasāde1917.jpg
MCDzcestakāde2.jpg
MCDzckarte.jpg
MCSatiecsavumeistaru19.jpg
MCaleja1.jpg
MCaleja2.jpg
MCdīķis1916.jpg
MCfasādeziemā1915vai16.jpg
MCizstzāle0421.jpg
MCizstāžuzāles.jpg
MClapeglearpieminekli.jpg
MCmuzejsADziļumagalds.jpg
MCparks19.jpg
MCpastkarte2.jpg
MCstacija.jpg
MCvestibils0421.jpg
MCvirsnieki2.jpg
MCzāleZsv2.jpg
lapegle04211.jpg
mencendarbespils4.png
Loading...
 "Mercendarbes muiža", Baldones pag., Ķekavas novads, Lettland
 +371 29545201
 Baldones vēstures eksperte Zane Ulmane

Das Gebäude befindet sich in der Gemeinde Baldone, 4 km von Baldone entfernt, in der Nähe der Autobahn Iecava – Baldone – Daugmale.

Mercendarbe ist eines der Herrenhäuser in der Nähe des Kurortes Baldone, dem ältesten Kurort Lettlands. Die Geschichte des Herrenhauses ist eng mit den Ereignissen des Ersten Weltkriegs verbunden. Es lag 7 km von der Frontlinie Nāves sala entfernt. Das Herrenhaus Mercendarbe diente der deutschen Wehrmacht, und seine Umgebung wurde zum unmittelbaren Zeugen des Krieges.

Während des Krieges war die Eisenbahninfrastruktur einer der wichtigsten Aspekte in den Planungen aller Armeen. 1915 hatte Deutschland Lettland (damals Teil Russlands) besetzt und begann mit dem Bau neuer Eisenbahnlinien, um Soldaten schnell zu transportieren, Nachschub zu organisieren und Ressourcen wie Holz nach Deutschland zu exportieren. Eine dieser neuen Strecken verband Mercendarbi mit Vecumnieki und weiter mit Jelgava, einem wichtigen Stützpunkt der deutschen Armee. Die Strecke nach Mercendarbi diente der Versorgung der Soldaten auf der Todesinsel und unterstützte auch deutsche Armeeeinheiten beim Angriff auf Riga, indem sie die Düna überquerten.

Heute beherbergt das Herrenhaus das Baldone-Museum und eine Touristinformation. Ein Söldner-Wanderweg wurde angelegt, der Teil des „Baldone Story Trail“ ist. Der Bahndamm der deutschen Wehrmacht ist noch immer zu sehen.

Verwendete Quellen und Referenzen:

Offizielle Website des Eisenbahnmuseums. Verfügbar unter: https://www.railwaymuseum.lv/ [Zugriff: 7.03.2021].

Andersons, O. Die Eisenbahn in Baldone – Mythos oder Wahrheit? Verfügbar unter: https://news.lv/Baldones-zinas/2016/09/23/dzelzcels-baldone-mits-vai-isteniba?related=yes [Zugriff: 07.04.2021].