Museum für Geschichte und Kultur von Joniškis
Museum

Joniskio_muziejus_1_.jpg
Nuotrauka: Alinos Borzenkaitės
Joniskio_muziejus_2_.jpg
Joniskio_muziejus_3_.jpg
Joniskio_muziejus_4_.jpg
Joniskio_muziejus_5_.jpg
Loading...
 Vilniaus g. 6, Joniškis, Lietuva, Litauen
 +370 65236945
 Darius Vičas

Das Museum für Geschichte und Kultur von Joniškis wurde 1989 im Zentrum von Joniškis gegründet. Es zeigt Ausstellungen, welche die historischen und archäologischen Schätze, die ethnische Kultur und das sakrale Kunsterbe der Region widerspiegeln. Auf Initiative des Historikers Darius Vičas zeigt das Museum eine Ausstellung über die Partisanen der Region Joniškis. In einem separaten Raum können Sie die Persönlichkeiten der Partisanen – Kämpfer für die litauische Freiheit – und ihren Kampf gegen die sowjetische Besatzung kennenlernen. Die Ausstellung zeigt eine authentische OlympiaSchreibmaschine, die den letzten Partisanen der Region Joniškis, Kostas Liuberskis-Žvainys und Steponas Erstikis-Patašonas, diente. Sie wurde für den Druck von Ausgaben der Partisanenzeitschrift „Partizanų šūvių aidas“ („Echo der Partisanenschüsse“) verwendet. Die Untergrundzeitung erschien von 1952 bis 1957 auf dem Gebiet der Heimat von Juozapavičius (am Rand der Bezirke Akmenė, Joniškis, Žagarė und Kuršėnai). Sie ist die jüngste ABSCHNITTische Zeitschrift der Partisanen. Die Schreibmaschine wurde für interaktive Informationen umgebaut – durch Drücken der Tasten sehen die Besucher Fotos und hören Geschichten über den Widerstand der Partisanen. Der Radioempfänger ermöglicht auch, die Partisanenlieder zu hören.

 
Verwendete Quellen und Referenzen:

Zugehörige Geschichten

Sklidžiai mit "Neptun": MGB-Gift für Partisanen

Im Jahr 1955 wurden die Partisanen Niederlitauens Opfer einer verräterischen Operation eines sowjetischen MGB-Agenten: Mit Honig gefüllte und mit speziellen Präparaten vergiftete Schlämme sollten die Freiheitskämpfer töten.