Repositorium der historischen Zeugnisse von Līdumnieki
Museum
Die Kriegsausstellung von Līdumnieki bzw. das Reposito rium der historischen Zeugnisse der Gemeinde Līdumnieki befindet sich im Zentrum des Dorfes Līdumnieki (Zabalotje/ Aizpūre) im ehemaligen Gebäude des Kolchosrates im Park des Gutshofs Zabalotje.
Die Ausstellung entstand dank der Enthusiasten und Pat rioten des Dorfes, die ihre persönlichen Sammlungen und von Einheimischen gespendete Reliquien in dem histori schen Gebäude untergebracht haben. Die Ausstellung besteht aus drei Teilen. Der größte Teil und zentrale Raum ist dem Zweiten Weltkrieg gewidmet. Es werden Details von Panzern, Kanonen, Flugzeugen, Modelle von Ausrüstungen und Waffen von Soldaten ver schiedener Armeen sowie Gegenstände des täglichen Lebens und der Kriegsführung von Soldaten gezeigt: Feld flaschen, Kessel, Helme, Uniformen, Abzeichen, Munitions kisten und Modelle von Minen. Der zweite Teil der Ausstellung zeigt Zeugnisse aus dem Jahr 1941. Die Ausstellung umfasst Haushaltsgegenstände der Bevölkerung aus dem Kreis Ludza: verschiedene Origi naldokumente, Schulbücher, Notizbücher, Briefe, Zeitun gen, Zeitschriften und ähnliche Materialien. Der dritte Teil der Ausstellung gibt einen Einblick in das Leben, die Ziele und Tätigkeit des Kolchoses „Līdumnieki“.
Bildungsprogramme
Die Geschichte der Festlegung und Sicherung der Grenzen der Region Ludza. Zeugnisse aus dem Zweiten Weltkrieg und der Sowjetzeit
Eine Rezension einer Sammlung von Zeugenaussagen aus dem Zweiten Weltkrieg und der Sowjetzeit mit einer Geschichte. Digitale Ausstellung über die Grenze der Region Ludza, die Aktivitäten und das Leben der Grenzwächter ab 1920.