Besucherzentrum Värska und Nordlager Museum
Die Jugendstil-Sommerresidenz des Generals Nikolai Reek (Reek-Haus; estn. Reegi maja), die man im ursprünglichen Stil restauriert hat, liegt in wunderschöner Natur am Ufer des Õrsava-Sees in Värska.
Seit Juni 2020 beherbergt das Haus das Besucherzentrum von Värska, dessen Aufgabe es ist, die besonderen geschichtlichen Aspekte der Region aufzuzeigen und vorzustellen. Die Ausstellung vermittelt einen Überblick über das in den 1920er Jahren hier errichtete "Nordlager von Petschur" (estn. Petseri Põhjalaager), über die Ereignisse des Freiheitskrieges und über die Verwendung von Heilschlamm und Mineralwasser im hiesigen Sanatorium.
Bildungsprogramme
Ein Spaziergang im Nordlager
1926 wurde auf Initiative von General Nikolai Reek am Ufer des Õrsava-Sees in Värska das Nordlager Pechory der estnischen Verteidigungskräfte errichtet. Es diente als Sommerübungszentrum der estnischen Verteidigungskräfte, in dem Kavallerie und Artillerie aus ganz Estland übten. Soldatenkasernen, Stabsgebäude, Wohnungen für Offiziersfamilien, Lagerleiter und Kommandanten, eine Bäckerei, Pferdeställe, ein Laden, ein Kasino mit 500 Plätzen, eine Kantine sowie weitere Nebengebäude wurden von den Soldaten selbst errichtet. Die Ankunft der Soldaten im Frühjahr belebt das Leben in der Region erheblich. Die meisten Gebäude sind inzwischen zerstört, aber die Kasernen, in denen die Soldaten untergebracht waren, und einige Wohngebäude sind erhalten geblieben. Im Jahr 2020 wurde die Sommerresidenz von General Nikolai Reek, die Teil des Lagerkomplexes war, in restauriertem Zustand eröffnet und ist ein schönes Beispiel für den in den 1920er Jahren beliebten Jugendstil. Bei einem Spaziergang im Nordlager lassen wir anhand alter Fotos und Geschichten das ehemalige Lagerleben wieder aufleben.