Įstra Luftfahrtmuseum Museum

Aviacijos_muziejus1.jpg
LKTA rinkinys
PXL_20250707_103748611.jpg
PXL_20250707_103753679.jpg
PXL_20250707_103801486.jpg
PXL_20250707_103819596.jpg
PXL_20250707_103834689.jpg
PXL_20250707_103842756.jpg
PXL_20250707_103847090.jpg
PXL_20250707_103921556.jpg
PXL_20250707_103928787-MP.jpg
PXL_20250707_103935024.jpg
PXL_20250707_103948590.jpg
PXL_20250707_104001550.jpg
PXL_20250707_104016894.jpg
PXL_20250707_104034869.jpg
PXL_20250707_104049249.jpg
PXL_20250707_104118912.jpg
PXL_20250707_105119344-MP.jpg
PXL_20250707_105140254-TS.mp4
PXL_20250707_105219901-MP.jpg
PXL_20250707_105318266.jpg
PXL_20250707_105512500.jpg
PXL_20250707_105625708-MP.jpg
PXL_20250707_111551893.jpg
PXL_20250707_115208671.jpg
PXL_20250707_115347762.jpg
PXL_20250707_115416521.jpg
PXL_20250707_115439160.jpg
PXL_20250707_120335512.jpg
PXL_20250707_120405751.jpg
Loading...
 Įstro g. 4, Stanionių k., Paįstrio sen., Panevėžio r., Litauen
 +37061839936

Das Museum befindet sich 10 km von Panevėžys entfernt, auf der linken Seite der Autostraße Panevėžys-Pasvalys (A10; Via Baltica, Teil E67) (es gibt ein informatives Straßenschild). Das Museum wurde 2016 auf Initiative des Fliegers und Luftfahrtenthusiasten Virmantas Puidokas gegründet und befindet sich auf dem Gelände des Flugplatzes Įstra. Der Flugplatz stammt aus dem Jahr 1984, als Flugzeuge vom Flugplatz aus starteten, um Düngemittel oder andere Chemikalien auf den Getreidefeldern auszubringen. Das Museum bietet eine Freiluft- und eine Innenausstellung. Die Freiluftausstellung zeigt Su-15-, MiG-21- und MiG-23-Kampfflugzeuge aus sowjetischer Zeit, Mi-2- und Mi-8-Hubschrauber sowie das in der Tschechoslowakei gebaute militärische Schulflugzeug L-29 (alle in den 1960er und 1970er Jahren gebaut). Die Ausstellungen in den Innenräumen zeigen die Geschichte der Luftfahrt in der Welt und in Litauen sowie militärische Luftfahrtausrüstungen, -geräte und -utensilien aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg und dem Kalten Krieg. Es gibt eine Sammlung von militärischen Pilotenausrüstungen, Rettungs-, Kommunikations-, Tonaufnahme- und anderen Ausrüstungen aus verschiedenen Ländern sowie eine Sammlung von Dolchen aus den Paradeuniformen von Offizieren der Luftwaffe.

 
Verwendete Quellen und Referenzen:

Luftfahrtmuseum „Ústra“, 2024, Internetzugang: https://www.aviapark.lt .

 

Ihre Kommentare

Dauer und Preis des Bildungsprogramms haben sich geändert: Dauer 90 min, Preis 60 €.

 
Virmantas
07.07.2025, 19:18:06

Es stehen keine Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung und als Verpflegungsangebot gibt es lediglich Kaffee.

 
Virmantas
07.07.2025, 19:20:43

Informationen sind auf Litauisch, Russisch und Englisch verfügbar.

 
Virmantas
07.07.2025, 19:24:53