Seeflughafen Museum
Hölle an der Ostsee
9.–12. Klasse
Ziel der Museumsstunde ist es, die Evakuierung Tallinns und die Ereignisse davor und danach inmitten des Zweiten Weltkriegs vorzustellen. Die Museumsstunde erschließt den Kontext der Ereignisse des Zweiten Weltkriegs, der Ereignisse vor der Juminda-Minenschlacht und des Besatzungswechsels. Die Geschichte der Museumsstunde basiert auf den Erinnerungen von Menschen, die an der Juminda-Minenschlacht teilnahmen. Auch das Werk von Kulturschaffenden, die während der Besatzung in die Sowjetunion evakuiert wurden, wird besprochen, um Kenntnisse in Kunst-, Literatur- und Musikgeschichte zu fördern.
- Besucher:
- Groups
- Dauer:
- Up to 90 min
- Arbeitszeit:
- Okt.–April Di.–Fr. Sept., Mai, Juni Mo.–Fr. Beginn 10:10/12:00/14:00. Nach Vereinbarung auch am Wochenende möglich.
- Preis:
- 10 € pro Schüler. Pro 10 Schüler ist ein Lehrer kostenlos.
- Adresse:
Vesilennuki 1, 10415 Tallinn
- Kontakte:
https://meremuuseum.ee/lennusadam/broneeri-muuseumitund/
12–24 Schüler. Treffen mit dem Klassenleiter in der Lobby des Wasserflughafens, von wo aus die Gruppe nach Suur Tõll weiterreist. Oberbekleidung anbehalten!