Ausstellung „Sowjetische Jahre“ im Museum für Geschichte und Kunst Aizkraukle
Museum

IMG_3306.jpg
IMG_3290.jpg
IMG_3291.jpg
IMG_3294.jpg
IMG_3295.jpg
IMG_3296.jpg
IMG_3298.jpg
IMG_3299.jpg
IMG_3300.jpg
IMG_3301.jpg
IMG_3308.jpg
IMG_3309.jpg
IMG_3311.jpg
IMG_3312.jpg
IMG_3313.jpg
IMG_3314.jpg
IMG_3316.jpg
IMG_3319.jpg
IMG_3320.jpg
IMG_3321.jpg
IMG_3322.jpg
IMG_3323.jpg
IMG_3325.jpg
IMG_3326.jpg
IMG_3327.jpg
IMG_3328.jpg
IMG_3329.jpg
IMG_3330.jpg
IMG_3331.jpg
IMG_3336.jpg
IMG_3337.jpg
IMG_3338.jpg
IMG_3339.jpg
IMG_3340.jpg
IMG_3341.jpg
IMG_3345.jpg
IMG_3350.jpg
IMG_3351.jpg
IMG_3352.jpg
IMG_3354.jpg
Loading...
 Kalna iela 20, Aizkraukle, Aizkraukles novads, Lettland
 +371 65123351, +371 64901022
 Ekspozīcija "Padomju gadi"

Zur Feier des hundertjährigen Bestehens Lettlands eröff nete das Museum für Geschichte und Kunst Aizkraukle im November 2018 die Ausstellung „Sowjetische Jahre“ – die größte Ausstellung im Baltikum, die dem kulturhistorischen Erbe der 1950er bis 1980er Jahre gewidmet ist. Die Ausstel lung erstreckt sich über drei Etagen und eine Fläche von 1.060 m2. Sie zeigt das sowjetische Leben in seinen vielen Facetten: Alltag, Arbeit und Freizeit, Bildung und Kultur. Im Erdgeschoss sind Autos aus der Sowjetzeit ausgestellt. Se parat ist eine Bibliothek – die Rote Ecke eingerichtet. Eine breit gefächerte Ausstellung lädt die Besucher ein, das Alltagsleben und die Innenausstattung der Wohnungen während der Sowjetzeit zu erkunden: Möbel und Haus haltsgegenstände, Geschirr, Textilien und Elektrogeräte. Andere Ausstellungsräume sind der Emigration, der so wjetischen Repression, dem Alltagsleben, der Medizin, den staatlichen Strukturen, dem Tourismus und Sport, der Kindheit und Bildung gewidmet. Zu den verschiedenen Exponaten gehören auch sowjetische militärische Utensi lien und Uniformen.

Verwendete Quellen und Referenzen:

1. Aizkraukle-Museum, http://www.aizkrauklesmuzejs.lv/padomju-gadi/