Goldfisch-Geschichtsarchiv Museum
Liegt in der Gemeinde Zeltiņi, Gemeinde Alūksne.
Besuche müssen im Voraus vereinbart werden.
Eine Reise durch die Zeit. Uniformen verschiedener Armeen, die „rote Ecke“ und Alltagsgegenstände erzählen die Geschichte des sowjetischen und vorsowjetischen Lebens in Lettland. Ein Klassenzimmer – ein Zeitzeuge aus dem Leben von Schülern verschiedener Epochen. Für diejenigen, die diese Zeit miterlebt haben, bietet sich die Gelegenheit, in Erinnerungen zu schwelgen, für die jüngere Generation, die Welt in einem anderen Licht zu sehen. Das Zeltiņi-Museum wurde 2007 als Ort der Bewahrung sowjetischen Erbes gegründet.
Hier erfahren Sie außerdem mehr über die Geschichte der von Pfarrer Ernst Gliks gegründeten Schule, über die Lebensgeschichten der Dorfbewohner und über das Leben des Dorfbewohners Edgars Liepiņš.
Es wird eine Besichtigung des Raketenstützpunkts der sowjetischen Armee angeboten.
Zu besichtigende Ausstellungen:
„Jüngste Vergangenheit“ (Uniformen verschiedener Armeen, „rote Ecke“, Haushaltsgegenstände);
„Zimmer der Einheimischen“ (vorsowjetisches Leben),
"Meine Schule in Zeltiņi" (eine Schulklasse – ein Augenzeuge des Lebens von Schülern zu verschiedenen Zeiten).
„Der Nordstern – Edgars Liepiņš“ entstand dank der Unterstützung der Fans von Lettlands Witzkönig Nr. 1. Zeltiņi ist der Geburtsort von Edgars Liepiņš.
Besuchsgebühr:
2,00 EUR; Studenten und Senioren 1,00 EUR;
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Besuch: +371 25745577.
Arbeitszeit
Montag-Dienstag - geschlossen
Mittwoch – 9:00–17:00 Uhr
Donnerstag-Freitag - geschlossen
Samstag - 9:00-17:00 Uhr
Sonntag – geschlossen
Verwendete Quellen und Referenzen:
https://visitaluksne.lv/visit/zeltinu-vestures-kratuve/










