Geschichte
Karte
Militär
Stätten
Geschichten
Themen
Audio Guides
Routen
Veranstaltungen
Infos
Reiseinfos
Veröffentlichungen
Weitere Links
Über uns
DE
English
Latviešu
Eesti
Lietuvių
Deutsch
Русский
Mehr
Einloggen
EN
LV
ET
LT
DE
RU
Start
Geschichte
Karte
Militär
Stätten
Geschichten
Themen
Audio Guides
Routen
Veranstaltungen
Infos
Reiseinfos
Veröffentlichungen
Weitere Links
Über uns
Suche
Einloggen
Militärhistorischer Tourismus - Bunker
Bunkeranlage Ennuksemäe
Bunker der Roten Armee und Kaponniere im Aizvīkai-Park
„Fluchtbunker 1944“
Partisanenbunker im Wald von Žadeikiai
Gehöft eines Partisanenverbindungsoffiziers in Saiai
Waldbruder-Bunker in Lebavere
Befestigung des Pionierregiments der lettischen Armee
Der Hauptbunker des Žvelgaitis-Teams
Bunkerstandort der nationalen Partisanengruppe von P. Prauliņa
Nachgebauter deutscher Unterstand auf dem Campingplatz Melnsils
Bunkeranlage Valka
Trainings- und Schießlager der „Vanagi“-Partisanen der litauischen Freiheitsarmee in Plokštinė
Põrgupõhja Bunker
Gefechtsstand der litauischen Partisanen in der Region Ostlitauen (König Mindaugas)
Bunker aus dem Ersten Weltkrieg in der Nähe von Vilcinii
Der Bunker und Einsatzorte des Rubenis-Bataillons
Denkmal und Erdhütte der Partisanen der NarimantasKompanie der Karda-Einheit
Bunker aus dem Ersten Weltkrieg in der Nähe von Biruliškės
Der Standort des Partisanenbunkers im Wald von Pamediių (Montvidinė).
Nationaler Partisanenbunker in Īle
Bunker an der Molotow Verteidigungslinie
Schlachtfeld von Antazavė und Partisanenbunker am Vinčežeris-See
Bunker in Buļļuciems
Betonbunker-Schießplatz in der Nähe von Gauja Willage
Bunker aus dem Ersten Weltkrieg bei Matiši
Partisanenbunker Miliai (Krakiai)
Bunker aus dem Ersten Weltkrieg in der Nähe von Pilskalne Siguldiņa
Ehemaliges Partisanenlager in der Mūša-Schlucht
Der Bunker der 77. Reservedivision der deutschen Armee in der Nähe der Ägyptisch-Lutherischen Kirche
Partisanenbunker (unterirdisch) im Wald von Šilau-Girėnai
Partisanenbunker und Gedenkkreuz im Plunksnočiai Wald
Versorgungsbunker im Wald an der Straße
Denkmal für die Waldbrüder von Ehmja
Der Bunker der 77. Reservedivision der deutschen Armee in der Nähe der Ägyptisch-Lutherischen Kirche
Bunker der deutschen Wehrmacht aus dem Zweiten Weltkrieg
Denkmal für die litauischen Freiheitskämpfer Sajūdis in Minaičiai (Bunkermuseum Minaičiai)
„Waldbrüder“ - Bunker nationaler Partisanen
Partisanenbunker und Gedenkkreuz im Obeliai-Hain
Bunker der deutschen Armee aus dem Ersten Weltkrieg in der Gemeinde Sörene
Möglicher Standort des Bunkers von Otomaras Oškalns
Versteck des Nationalpartisanen A. Blumberg
Küstenartillerie-Batterie
Waldbruder Bauernhof in Võrumaa
Konkreter Feuerpunkt der russischen Armee (Jaunolaine)
Bunker an der Molotow-Verteidigungslinie
Bunker der nationalen Partisanengruppe von Pēteris Čevers
Küstenbefestigungen in Carnikava