Partisanenbunker und Gedenkkreuz im Obeliai-Hain
Bunker

Partizanų-bunkeris-Obelių-šile2.jpg
LKTA-Satz
Partizanų-bunkeris-Obelių-šile1.jpg
Partizanų-bunkeris-Obelių-šile3.jpg
Partizanų-bunkeris-Obelių-šile4.jpg
Partizanų-bunkeris-Obelių-šile5.jpg
Partizanų-bunkeris-Obelių-šile6.jpg
Partizanų-bunkeris-Obelių-šile7.jpg
Loading...
 Obelių šilas, Rokiškio r., Litauen
156

Am 13. Juli 1945 kämpfte die litauische Partisanenkompanie „Wytiš“ im Hain von Obeliai gegen sowjetische Sicherheitskräfte. Dort hatten die Partisanen ein Lager mit einem Bunker in der Mitte errichtet. Der Lagerbereich war durch Schützengräben gesichert. Nach zweistündigen heftigen Kämpfen gelang es den Partisanen, den Angriff der sowjetischen Einheiten abzuwehren und sich erfolgreich aus dem Lager zurückzuziehen. Im Jahr 2003 wurde der Partisanenbunker im Hain von Obeliai restauriert und ein Gedenkkreuz errichtet.

Verwendete Quellen und Referenzen:

Balys Vaičėnas, Partisan Notebooks: Diary, Letters, Demonstration Texts of the Commander of the Lokis Detachment, zusammengestellt von A. Dručkus, K. Driskius, R. Mozūraitė, PV Subačius, Vilnius, National Heritage Research, 2013.