Lage des Partisanenbunkers im Wald von Pamedžiai (Montvidinė).
Bunker

Loading...
 Užpelkių k., Plungės rajonas, Litauen
 +37067786518
 Aldona Kuprelytė
314

Im Wald Pamedžiai (Montvydinė) im Bezirk Plungė befindet sich ein Kreuz zum Gedenken an Partisanenkämpfe, das an die Kämpfe vom 10. Dezember 1950 erinnert. Damals wurden drei Freiheitskämpfer der Plateliai-Kompanie des Zuges des Schwertregiments Auklėtinis der Kompanie Plateliai des Schwertregiments Auklėtinis getötet: Vincas Platauna-Audra (geb. 1929), Juozapas Sakalauskas-Pelėda (geb. 1928), Pranas Sereckis-Ąžuolas (geb. 1931) und der Zugführer Ignacas Žabinskis-Auklėtinis (geb. 1931) wurden am 11. Oktober 1951 in Vilnius schwer verwundet, lebend gefangen genommen und erschossen.

Soldaten der MGB umstellten zusammen mit Milizionären aus Salantai einen Partisanenbunker im Wald von Pamedžiai (Montvidinė). Als die Partisanen sich weigerten zu ergeben, entbrannte in der Nähe des Bunkers ein etwa zweistündiges Gefecht. Mehrere Handgranaten wurden in den zweigeteilten Bunker geworfen, und bei der anschließenden Durchsuchung wurden automatische Gewehre gefunden.

Im Jahr 2019 wurde der Partisanenbunker vom Archäologen Dr. Gediminas Petrauskas erforscht. Dabei wurden 159 verschiedene Fundstücke gemacht (Patronenhülsen, Kugeln, Handgranatenteile, Kleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände usw.).

Anstelle des Bunkers befindet sich heute eine viereckige (3 x 2,6 m große), bis zu 1 m tiefe Grube mit schrägen Böschungen. Man sagt, der Bunker sei von den Stribs gegraben worden.