Bunkeranlage Ennuksemäe Bunker

51398322072_368e3c14ff_c.jpg
Foto: Kristjan Kivistik
51399069531_148f85c6ec_c.jpg
51399069621_0861827491_c.jpg
51399332598_177f9f4867_c.jpg
51400082730_42954e7a88_c.jpg
Loading...
 Ennuksemäe, Tarvastu, Estland, Viljandimaa
 +372 5344 8176
 Kristi Ilves (giid)
168

Der Bunker der Waldbrüder von Ennuksemäe liegt im Wald zwischen den Dörfern Holstre und Mustla. Das Versteck wurde 1944 von den Brüdern Jaan und Evald Sova erbaut, die vor den sowjetischen Besatzungstruppen flohen. Später schlossen sich ihnen noch etwa ein Dutzend weitere Waldbrüder an.

Am 21. Februar 1945 griffen NKWD-Beamte den Bunker an. In einem sechsstündigen Gefecht wurden sieben Waldbrüder und zwei Angreifer getötet, fünf weitere Personen gefangen genommen. Um die Waldbrüder herauszulocken, setzten die Kommunisten den Bunker in Brand. Der Bunker von Ennuksemäe ist der größte in der Geschichte der estnischen Waldbrüder.

Im Jahr 2010 restaurierte die Gemeinde Tarvastu den Bunker in etwa seiner ursprünglichen Größe, doch am 31. Oktober 2016 wurde er, wie schon 1945, durch ein Feuer zerstört. Der Gemeinderat von Viljandi beschloss 2020, den Bunker wiederaufzubauen, und die Bauarbeiten begannen im November desselben Jahres.

Der rekonstruierte Bunker verfügt über zwei Ein- und Ausgänge, sechs Etagenbetten, einen Holzofen und einen Tunnel, der ihn mit dem Eingang am Fuße des Hügels verbindet. Der 2021 errichtete Bunker ist sicherer als der fünf Jahre zuvor durch ein Feuer zerstörte, da zum Schutz des Holzes Betonwände sowie eine Betondecke und ein Betonboden gebaut wurden.

Der Bunker ist rund um die Uhr geöffnet. Eine Besichtigung und Übernachtung ist ohne vorherige Anmeldung möglich.

Verwendete Quellen und Referenzen:

https://www.facebook.com/EnnuksemaeMetsavendadePunker/