Nationaler Partisanenbunker in Īle Bunker

3-Īle_4.jpg
Īles piemiņas vieta. Foto: R. Ābelnieks
132_Iles_Nacionalo_partizanu_bunkurs--1-.jpg
132_íles-bunkurs.jpg
132_íles-nacionâlo-partizânu-bunkurs.jpg
3-Īle_1.jpg
3-Īle_2.jpg
3-Īle_3_-Visvaldis-Brizga--Kārlis-Krauja-.jpeg
3-Īle_5.jpg
3-Īle_6.jpg
IMG_20210109_115740.jpg
IMG_20210109_115821.jpg
IMG_20210109_120200.jpg
IMG_9535.jpg
Loading...
 Īles nacionālu partizānu bunkurs, Zebrenes pagasts, Lettland
 +371 28675118
 Dobeles TIC

Der Bunker befindet sich in der Gemeinde Zebrene, im Wald gebiet Īle, an der Abzweigung der Straße P104 Biksti-Auce.

Die Kārlis Krauja-Gruppe der nationalen Partisanen von Īle wurde 1947 gegründet. Zum Gruppenführer wurde V.Ž. Brizga (Spitzname K. Krauja) ernannt. Im Oktober 1948 schloss sich die Krauja-Gruppe mit der litauischen Nationalen Partisanengruppe zusammen. Die Krauja-Gruppe agierte im Kreis Jelgava und be stand aus 27 nationalen Partisanen. Im Oktober 1948 baute die Krauja-Gruppe in der Gemeinde Lie lauce, Kreis Jelgava, in der Nähe der Forstwirtschaft Īle, 300 Me ter nördlich des Hauses „Priedaiši“, einen unterirdischen Bunker. Seine Gesamtlänge mit den Kampfgängen betrug 45 Meter. Um den Bunker herum wurden 70 ferngesteuerte Minen gelegt. Der Bunker war mit einem Ofen, einem Brunnen, einer Toilette und einem Lagerraum ausgestattet. Am 17. März 1949 kämpften die 24 Partisanen, die sich zu die sem Zeitpunkt im Bunker befanden, ihre letzte Schlacht gegen die 760 Mann starke Tscheka-Truppe. Nach der Schlacht wur den 9 Mitglieder der Gruppe verhaftet, 15 fielen jedoch in der Schlacht, darunter acht Letten und sieben Litauer. Im Jahr 1992 grub die Landeswehr zusammen mit den Dauga vas Vanagi (lettisch „Düna-Falken“) den gesprengten Bunker aus. An der Stelle wurden ein Weißes Kreuz, ein Gedenkstein und eine Granitstele errichtet. Im Inneren des Bunkers sind ein Ofen, ein Tisch und schmale Bänke zu sehen, auf denen die Partisanen schliefen.

Am Bun ker befinden sich Informationstafeln und Gedenksteine mit den Namen der Partisanen

Verwendete Quellen und Referenzen:

Īle National Partisan Bunker and Memorial Gemeinde Dobele

https://www.dobele.lv/lv/tourism/pieminekli-un-pieminas-vietas/iles-nacionalo-partizanu-bunkurs-un-pieminas-vieta