Weihe der finnischen Jaeger-Flagge in der Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit in Liepaja
Die erste Fahne des Unabhängigen Finnlands wurde 1918 in der Dreifaltigkeitskirche in Liepaja geweiht, wo die finnischen Jäger vor ihrer Heimreise einen Treueeid auf die rechtmäßige Regierung des Unabhängigen Finnlands ablegten.
Die erste Flagge der unabhängigen finnischen Armee wurde am 13. Februar 1918 in der Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit in Liepaja geweiht. Die finnischen Jaegers schworen der legitimen Regierung des unabhängigen Finnlands die Treue.
Am nächsten Abend ging das Hauptbataillon nach Hause. Sie kamen am 25. Februar 1918 in Vasa an.
Die Jaeger-Flagge wurde erstmals am 16. Mai 1918 in Helsinki bei einer Parade zum Ende des Sieges im Unabhängigkeitskrieg gehisst. Die Flagge flatterte vor dem finnischen Jäger-Regiment. Das Regiment wurde vom ehemaligen Oberbefehlshaber des Hauptregiments des Bataillons, Oberstleutnant Erik Jernström, kommandiert.
Bei der Parade der finnischen Streitkräfte nimmt die Jaeger-Flagge den ehrenvollen Platz unmittelbar nach der Nationalflagge ein. Das unabhängige Finnland gedenkt seiner Kämpfer.






https://maavoimat.fi/en/-/jaakareiden-tyo-elaa-puolustusvoimissa
https://jp27.fi/auf-den-spuren-der-jaeger/die-jaegerfahne/?lang=de
Zugehörige Zeitleiste
Zugehörige Objekte
Gedenktafel für die finnischen Jäger in der Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit in Liepāja
Мемориальная доска, посвященная финским егерям, находится в Лиепайском Свято-Троицком соборе по адресу Lielā iela 9.
Финские егеря были подразделением Германской империи, сформированным из добровольцев из Финляндии, которое под названием 27-го Королевского прусского егерского батальона участвовало в боях Первой мировой войны на Восточном фронте в Латвии в 1916-1917 годах.
...Apriķi Museum Sammlungen und Tätigkeitsbereiche der Roten Partisanen
Im Apriķi-Herrenhaus ist das Apriķu-Museum untergebracht, dessen Ausstellungen über die alte Geschichte der Region erzählen.
Ausstellung über die finnische Militärfigur Karl Gustav Mannerheim - 175 Museumsgegenstände, den interaktiven Stand "KGMannerheim und Apriķi" (in drei Sprachen - Lettisch, Englisch und Finnisch) mit 6 Abschnitten - über das Gut Apriķi, über KGMannerheim als Feldherr im Winterkrieg, als Anführer der finnischen Freiheitsschlachten und über seine Verbindung zu den Aprikais.
...Die Inger-Finnen-Gedenkstätte in Põllküla
Von Kersalu kommend, vor dem Bahnübergang Põllküla, geht die Forststraße nach rechts, entlang dieser Straße befindet sich eine Gedenkstätte auf einer Waldlichtung in etwa 200 m Entfernung.
In den Jahren 1942-1944 wurden mehr als 63.000 ingerfinnische Kriegsflüchtlinge aus der Sowjetunion nach Finnland evakuiert. Die meisten von ihnen wurden vorübergehend in Quarantäne- und Flüchtlingslagern untergebracht, die sich in Põllküla, aber auch in Klooga und Paldiski befanden. Die Überführung der Evakuierten nach Finnland erfolgte über den Hafen von Paldiski...
Gedenkstein für das finnische Freiwilligenregiment „Boys of the North“
Das Hotel liegt in Alūksne, Jāņkalna-Straße 52, in der Nähe des Schmalspurbahnhofs Alūksne.
Am 23. Februar 2019 wurde anlässlich des 100. Jahrestages des lettischen Unabhängigkeitskrieges auf Initiative der Association of Independence Fighting Traditions (Finnland) ein besonderes Denkmal geschaffen, um die gefallenen finnischen Freiwilligen mit einem speziellen Felsbrocken und einer Informationstafel zu ehren. Der Gedenkstein für Alūksne wurde von der Salpa-Linie...
Gedenkstätte für finnische Piloten
Am Rande der Autobahn Lilaste-Saulkrasti, neben der Tankstelle "Viada".
Die Gedenkstätte wurde 2013 am Ort des Absturzes der finnischen Luftwaffe im Jahr 1943 eingerichtet. Die Katastrophe tötete vier finnische Armeesoldaten, die von Deutschland nach Finnland flogen. Die Installation, Gestaltung und Herstellung des Denkmals war ausschließlich eine Initiative der finnischen Vertreter. Es ist eine Tradition finnischer Kriegspiloten, an...
Denkmal zur Erinnerung an finnische Jäger-Pioniere
Im Stadtteil Engure gelegen, an der Seite der Autobahn A10 in der Nähe des Pubs Smārde.
An der Stelle, an der 1916 auf dem Feld gegenüber der Kneipe Smārde die Schlacht von Smārde stattfand, wurde ein Denkmal errichtet. Eine Kompanie finnischer Jaeger-Ingenieure (~ 200 Mann) nahm als Teil der deutschen Armee an den Kämpfen teil. Der Smell's Day ist zu einem offiziellen Feiertag für die Militäringenieure der finnischen Armee geworden, der immer noch gefeiert wird...
Museumzimmer der Finnischen Jungs
Das Museumszimmer der Finnland-Jungs befindet sich im Dorf Äksi im Gebäude des Saadjärve-Naturzentrums.
...