Denkmal an den Einsatzorten der Finnischen Jäger
Gedenkstätte
Verwendete Quellen und Referenzen:
Ciganovs, J. Der Kurs der finnischen Jäger in Lettland. Wächter des Vaterlandes, Februar 2018. Verfügbar: http://doc.mod.gov.lv/lv/ts/2018/2/30/ [Zugriff am 17. Februar 2021].
Lismanis, J. In Erinnerung an Schlachten und gefallene Soldaten: 1915-1920. Riga: Nims, 1999.
Zugehörige Geschichten
Über finnische Jäger in Lettland
Die Geschichte der finnischen Jäger ist interessant, weil sie dem Schicksal der lettischen Soldaten im Ersten Weltkrieg und ihrer großen Rolle bei der Bildung des Nationalstaats sehr ähnlich ist. Für die Finnen bot der Erste Weltkrieg auch die Gelegenheit, den Grundstein für die Unabhängigkeit Finnlands und die Aufstellung seiner Armee zu legen. Die Quelle beschreibt ein Ereignis, bei dem in Lettland ein Denkmal für finnische Jäger enthüllt wird.
Weihe der finnischen Jaeger-Flagge in der Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit in Liepaja
Die erste Fahne des Unabhängigen Finnlands wurde 1918 in der Dreifaltigkeitskirche in Liepaja geweiht, wo die finnischen Jäger vor ihrer Heimreise einen Treueeid auf die rechtmäßige Regierung des Unabhängigen Finnlands ablegten.