Finnischer Soldatenfriedhof Gedenkstätte

SvëtbrîdisSomukaravîruBrâdukapos1934gada22jni.jpg
Bruderfriedhof finnischer Soldaten, 22. Juni 1934. Quelle: Sammlung der Bey-Bibliothek
IMG_1575.jpg
IMG_1579.jpg
IMG_1582.jpg
PIEMI81.jpg
SomukaravîruBrâdukapi1990tiegadiBejasbibliotë.jpg
Loading...
 Beja, Jaunalūksnes pagasts, Alūksnes nov., Lettland
 +37164381324
 Zanda Pavlova
211
Verwendete Quellen und Referenzen:

Lismanis, J. 1915–1920. Zum Gedenken an Schlachten und gefallene Soldaten: Gedenkstätten des Ersten Weltkriegs und des lettischen Befreiungskampfes. Riga: NIMS, 1999. 20 S.
Lettischer Soldat, Nr. 249, 31.10.1938.
Tsiganovs, J. Die finnischen „Northern Boys“-Kämpfe in Lettland. Tēvijas Sargs. Nr. 11, 2014.
In Matisene, Gemeinde Jaunauluksne, befindet sich der Friedhof der Brüder finnischer Soldaten, die im lateinamerikanischen Bürgerkrieg gefallen sind. Lettische Soldatenfriedhöfe und Gedenkstätten. Verfügbar unter: https://karavirukapi.blogspot.com

Zugehörige Geschichten

Schlacht des finnischen Freiwilligenregiments „Nordjungen“ in Beja

Am 23. Februar 1919 erreichte eine Aufklärungseinheit des finnischen Freiwilligenregiments „Jungen des Nordens“ in der Hoffnung auf zusätzliche Waffen und Munition die Schlucht der Beja-Schule, wo es zu einem Gefecht mit den Bolschewiki kam (Schlacht von Babecka). Zehn Soldaten des finnischen Regiments fielen in dieser Schlacht.

Weihe der finnischen Jägerflagge in der Dreifaltigkeitskathedrale von Liepāja

Die erste Fahne des Unabhängigen Finnlands wurde 1918 in der Dreifaltigkeitskirche in Liepaja geweiht, wo die finnischen Jäger vor ihrer Heimreise einen Treueeid auf die rechtmäßige Regierung des Unabhängigen Finnlands ablegten.