Geschichte
Karte
Militär
Stätten
Geschichten
Themen
Audio Guides
Routen
Veranstaltungen
Infos
Reiseinfos
Veröffentlichungen
Weitere Links
Über uns
DE
English
Latviešu
Eesti
Lietuvių
Deutsch
Русский
Mehr
Einloggen
EN
LV
ET
LT
DE
RU
Start
Geschichte
Karte
Militär
Stätten
Geschichten
Themen
Audio Guides
Routen
Veranstaltungen
Infos
Reiseinfos
Veröffentlichungen
Weitere Links
Über uns
Suche
Einloggen
Militärhistorischer Tourismus - Pfade
Staldzene-Steilufer, von dem aus 1944 Flüchtlingsboote nach Schweden transportiert wurden
Die Küste von Mazirbe, von wo aus 1944 der Flüchtlingsbootsverkehr nach Schweden stattfand
Das zweite Denkmal für die Soldaten des ersten unabhängigen Lettlands in Marupe
Radweg Nr. 790 „Durch Bunker des Ersten Weltkriegs“
Übergangsunterkunft für Flüchtlinge „Vārve-Hütten“
Die Straße zu den „Grīnieku“-Häusern in der Gemeinde Vārve
Wanderweg (Lehrpfad) in der Nähe des Weihnachtsschlachtmuseums
Militärpfad von Panga
Ausritte und Reittouren zu den Sehenswürdigkeiten von Paplaka und Priekule
Zeugnisse des 2. Weltkrieges im Aizvikai Park
Militärerbeweg Misiņkalns
"Natur-Kraft-Pfad" des Oskars Kalpaks Museums
Schießstand-Radweg
Ausritte zu den Schauplätzen des 1. Weltkrieges im Tīreļi-Moor
WWI Historical Exploration Route und Unterstand
Auf den Spuren der Partisanenkämpfe im Militärbezirk Algimantas
Oskara Kalpaka Museum militärisch-pädagogisches Aufgabenstück "Der Weg der Schülerkompanie"
Mazbānīša-Weg in Nordkurland
Freiheitsweg (Karosta-Route)
Pfad im Wald des Heiligen Stuhls mit Partisanenbunker und Denkmälern
Militärflugplatz von Raadi
Nationale Partisanen-Wanderroute Jersika