Militärpfad von Panga Pfad

IMG_20200706_140422.jpg
Foto Kati Aus
285022624_576458194084164_7010366974283052292.jpg
IMG_20200706_140915.jpg
IMG_20200706_143436.jpg
IMG_2605.jpg
IMG_2609.jpg
IMG_2613.jpg
IMG_2614.jpg
IMG_2673.jpg
IMG_2675.jpg
IMG_2676.jpg
IMG_2678.jpg
IMG_2679.jpg
IMG_2680.jpg
PXL_20250728_122950354.jpg
PXL_20250728_122954133.jpg
PXL_20250728_122959768-MP.jpg
PXL_20250728_123016402.jpg
PXL_20250728_123020517-MP.jpg
PXL_20250728_123022889.jpg
PXL_20250728_123109848-MP.jpg
PXL_20250728_123150054-TS.mp4
PXL_20250728_123221222.jpg
PXL_20250728_123313417.jpg
PXL_20250728_123316571.jpg
PXL_20250728_123333340-MP.jpg
PXL_20250728_123339252.jpg
PXL_20250728_123430430-TS.mp4
PXL_20250728_123441317-MP.jpg
PXL_20250728_123527086-MP.jpg
PXL_20250728_123544650.jpg
PXL_20250728_124130081.jpg
PXL_20250728_124308577.jpg
PXL_20250728_124345336.jpg
PXL_20250728_124350155.jpg
PXL_20250728_124727922.jpg
PXL_20250728_124743748.jpg
PXL_20250728_124922612.jpg
Stend_4.jpg
Stend_7.jpg
foto_8_rada.jpg
Loading...
 Panga küla, Saaremaa vald, Saare maakond, Eesti, Estland, Saaremaa
 +372 5050434
 Alver Sagur

Der Militärpfad befindet sich an der Nordküste von Saaremaa, etwa 1,5 km nordwestlich des Dorfes Panga, das man am besten über Võhma erreicht.

Der Militärpfad befindet sich auf der Steilküste von Panga, der höchsten ihrer Art in Westestland und auf den Inseln. Die relativ große Ausdehnung der Steilküste machen sie aus landschaftlicher und touristischer Sicht besonders interessant. Hier befindet sich das Landschaftsschutzgebiet von Panga, das im Norden und Nordosten von der Ostsee und im Westen von der Küdema-Bucht (einem Vogelschutzgebiet von internationaler Bedeutung) begrenzt wird, während die östliche und südliche Grenze von Wäldern umschlossen ist.

Es gab keinerlei aktive Kampfhandlungen auf der Steilküste von Panga. Die zu besuchenden Anlagen wurden zu Verteidigungszwecken gebaut, da es sich um ein Sperrgebiet handelte – die Außengrenze der Sowjetunion.

An der Stelle der heutigen Sonnenuhr stand einst ein riesiger Scheinwerfer, der die Seegrenze in der Ostsee beleuchtete.

Heute kann man entlang des fast zwei Kilometer langen Pfades Überbleibsel verschiedener militärischer Anlagen sehen.