Lettisches Kriegsmuseum Museum

ekspozicija105.jpg
The Latvian War museum
35.jpg
36.jpg
37.jpg
38.jpg
38260.png
39.jpg
DSC00002.jpg
DSC00030.jpg
DSC02709.jpg
DSC02719.jpg
DSC099922.jpg
DSC099952.jpg
DSC_1942.jpg
R0610_066_0.png
R0615-100_0.png
R0615-22_0.png
R0615-62_0.png
R0615d-4_0.png
ekspozicija1.jpg
ekspozicija105.jpg
ekspozicija62.jpg
Loading...
 Smilšu iela 20, Rīga, Latvija
 +371 67223743
 Latvijas Kara muzejs

The Latvian War Museum is located in the Old Town not far from the Freedom Monument in a historic defence building called the ‘Powder Tower’. There are 11 exhibits in the museum. There are various weapons, documents, uniforms, awards, badges and other items detailing the everyday life of a soldier in war. The Latvian War Museum is one of the oldest museums in Latvia. Its origins can be found in World War I. Museum’s collection was made up mainly of personal items of soldiers or items found on battlefields. After Latvia gained its independence the main goal of the museum became to create an exposition on the military history of Latvia and the active role of the population in protecting their land. In 1937 the museum was expanded and was technically one of the most modern museums in Europe at that time. The Powder Tower was one of the fortification towers of Riga. Some evidence dates back to 1330 where it has been mentioned as the ‘Sand Tower’. The tower was destroyed in 1621 when Riga was besieged by the Swedish Army. But in 1650 a new tower for storing gunpowder and weapons was built. After the city’s fortifications were taken down, the Powder Tower remains as one of the most important pieces of evidence of the Riga defence system.

Verwendete Quellen und Referenzen:

Official website of the Latvian War Museum. Available: http://www.karamuzejs.lv [accessed 8.02.2021].

 

Zugehörige Geschichten

Erinnerungen an den Beginn der Gründung des Kriegsmuseums

Der Erzähler beschreibt die Bedingungen, unter denen das Kriegsmuseum gegründet wurde. Probleme und Inkassoarbeiten werden erwähnt.

Besondere Hinweise in der Gesundheitsversorgung von Radfahrern

Die im Reglement für die Ausbildung von Radfahrern genannten Empfehlungen werden während der Ausbildung von Radfahrern in der lettischen Armee bereitgestellt. Die Empfehlungen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Gesundheit des Soldaten.

Über finnische Jäger in Lettland

Die Geschichte der finnischen Jäger ist interessant, weil sie dem Schicksal der lettischen Soldaten im Ersten Weltkrieg und ihrer großen Rolle bei der Bildung des Nationalstaats sehr ähnlich ist. Für die Finnen bot der Erste Weltkrieg auch die Gelegenheit, den Grundstein für die Unabhängigkeit Finnlands und die Aufstellung seiner Armee zu legen. Die Quelle beschreibt ein Ereignis, bei dem in Lettland ein Denkmal für finnische Jäger enthüllt wird.

 
Streiche und Spiele mit militärischer Munition

Nach dem Zweiten Weltkrieg war das Land Lettland voller physischer Überreste des Krieges. Es war eine große Anzahl von Projektilen, Blindgängern und einfachen Patronen. Auch heute noch werden vor allem an Orten, an denen ein aktiver Krieg geführt wurde, Blindgänger gefunden, was sehr selten ist, während in den Nachkriegsjahren diese Sprengladungen in den Wäldern und sogar auf den Höfen zum Alltag der Bewohner und sogar der Kinder gehörten Spielzeuge.