Machine Gun Hill Battle site

Das Hotel liegt in der Region Jelgava, in der Nähe der Autobahn A9.
Ložmetējkalns ist ein Schauplatz des Ersten Weltkriegs und das einzige kulturhistorische Reservat von nationaler Bedeutung in Lettland. Es befindet sich auf der Langen Düne, die Teil des Dünenkamms von Nordeķi - Kalnciems ist. Der Name des Maschinengewehrhügels stammt aus einer Zeit, als es noch schwer zu besetzende Befestigungen der deutschen Wehrmacht gab, die durch ein starkes Maschinengewehrfeuer verteidigt wurden.
Die Weihnachtsschlachten sind wahrscheinlich das bekannteste und dramatischste Ereignis des Ersten Weltkriegs in der Geschichte Lettlands. Es nimmt einen besonderen Platz in der Militär- und Kulturgeschichte Lettlands ein. 1917 griffen lettische Schützen und sibirische Einheiten der russischen Armee Ložmetējkalns an und besetzten es. Mindestens 600 Gegner wurden gefangen genommen, sowie wertvolle Trophäen, wie 19 Maschinengewehre. Dies war der bedeutendste Erfolg der Weihnachtsschlachten und der größte Gewinn, den die russischen Truppen an der Rigaer Front erzielt hatten. Die lettischen Schützen glaubten, dass sie die Ehre der Eroberer des Hochlandes verdienten.
Heute steht hier ein Aussichtsturm mit Blick auf einstige Schlachten. Denkmäler und Zeugnisse aus der Kriegszeit sind in der Umgebung zu sehen. Der Friedhof der Brüder Silenieki befindet sich in der Nähe.
Used sources and references:
Hartmanis, J. Weihnachtsschlachten in moderner Perspektive. Verfügbar: http://latviesustrelniekusaraksts.lv/Kaujas_darbiba/Book_6.html [Stand: 29.03.2021.].
Schneesturm. Digitales Museum. Verfügbar: https://www.dveseluputenis.lv/lv/laika-skala/notikums/86/lozmetejkalna-ienemsana/ [Stand: 29.03.2021.].
Related stories
An entry in the diary of the moment when soldiers learn about preparing for the Christmas battles.
Latvian riflemen and their officers were informed at the last minute about the start of the battle. Rūdolfs Ivanovs, a non-commissioned officer of the 5th Zemgale Latvian Rifle Regiment, described in the diary the last evening before the start of the battle. A short, but bright and authentic text that shows a very important moment for a soldier - learns about the day of battle.
Creation of defensive positions.
The description looks at the battlefield fortification in general. It is based on the experience of the First World War and the situation when it is necessary to organize extensive work on the fortifications.
About Christmas battles
The Christmas battle ended on January 11. The Latvian riflemen of the heavily fortified position of the German army - Ložmetējkalns - managed to take the battle on the third day. The price of Christmas battles was very high. Hundreds of Latvian and other Russian army soldiers had lost their lives trying to knock the Germans out of position. The narrator vividly describes the scenes on the battlefield after the end of the Christmas battles.