Die sowjetische Armee im besetzten Estland
Tag 1.
175 km
Tallinn-Hara-Tapa-Veadla-Rakvere
Praktische Infos
- Fahrstrecke: ca. 175 km
- Je nach Entfernung und verfügbarer Zeit können 3-4 der aufgeführten Sehenswürdigkeiten an einem Tag besucht werden.
- Sehenswürdigkeiten und Attraktionen im Lahemaa-Nationalpark unter www.visitlahemaa.com
- Besichtigungen des Waldbruder-Bunkers in Lebavere sowie Führungen in der Raketenbasis von Kadila und Rohu können mit dem Verein der Freunde des Museums von Väike-Maarja unter +372 5340 5718 (Heili Tammus) vereinbart werden.
- Öffnungszeiten und Ticketinfos für den Hafen und die U-Boot-Basis Hara: www.harasadam.ee. Im Hafen von Hara können für Gruppen ab 10 Personen Führungen und spannende Events in estnischer, englischer und russischer Sprache organisiert werden. Diese müssen im Voraus gebucht werden.
- Beliebte Besuchsziele in Rakvere sind die mittelalterliche Burgruine und das Estnische Polizeimuseum. Öffnungszeiten und Ticketinfos unter www.rakverelinnus.ee bzw. politseimuuseum.ee.
Sehenswürdigkeiten
U-Boot-Hafen und Marinebasis von Hara
Der Hafen von Hara befindet sich im Landkreis Harjumaa.
...
Nationalpark Lahemaa und Infopunkt
Der Nationalpark Lahemaa wurde 1971 gegründet, um die für Nordestland charakteristische Natur, das Kulturerbe, die biologische Vielfalt, Landschaften, Nationalkultur und nachhaltige Naturnutzung zu bewahren, zu erforschen und vorzustellen. Hier stehen Wald, Sumpf- und Strandökosysteme unter Schutz.
Lahemaa ist eines der bedeutendsten Waldschutzgebiete in Europa.
...
Die Burg von Rakvere
Die Burg von Rakvere ist ein ideales Ziel für einen Ausflug mit der ganzen Familie!
Sobald man die Burg betritt, findet man sich in einem großen Themen-Freizeitpark wieder, in dem sowohl die Kleinen als auch die Großen einen spannenden Tag verbringen, sich in Ritter oder Krieger verwandeln, spielen, Spaß haben und manches über das Leben der Menschen im Mittelalter und in der frühen Neuzeit erlernen können...
Raketenbasis von Kadila und Rohu
Die Raketenbasis befindet sich im Landkreis Lääne-Virumaa, etwa 10 km von Väike-Maarja entfernt.
...
Waldbruder-Bunker in Lebavere
Im Jahr 2020 wurde im Wald von Lebavere ein Waldbruder-Bunker wiedereröffnet. Er ist einem der Bunker von Martin Tamm nachempfunden, einem Waldbruder, der von 1944 bis 1954 untergetaucht war. Beim Bau orientierte man sich an den Erinnerungen seines Bruders Kaljo Tamm. Martin Tamm lebte die letzten sechs Jahre seines Lebens in einem solchen Bunker im Wald. Im Jahr 2001 richtete die Gemeinde Väike-Maarja für Besucher einen Bunker ein, der inzwischen in die Jahre gekommen war. Der gleiche Bunker und eine Gedenktafel wurden nun im Wald unter der Schirmherrschaft des Vereins der Freunde des Museums von Väike-Maarja erneuert.
...Orte zum Essen
Herrenhaus Palmse im Lahemaa-Nationalpark
Gutshof von Sagadi im Lahemaa-Nationalpark
Gutshof von Vihula im Lahemaa-Nationalpark
...
in Rakvere rakvere.kovtp.ee
Orte zum Übernachten
Herrenhaus Palmse im Lahemaa-Nationalpark
Gutshof von Sagadi im Lahemaa-Nationalpark
Der Gutshofskomplex Sagadi befindet sich am Rande des Nationalparks Lahemaa. Hier werden den Gästen verschiedene Möglichkeiten zur Aktivität und zur Erholung angeboten.
In Sagadi kann man die gemütliche Atmosphäre des gediegenen Herrenhauses und ausgezeichnete kulinarische Erlebnisse genießen, man kann aber auch seine Kenntnisse über Wald und Natur erweitern...
Gutshof von Vihula im Lahemaa-Nationalpark
Die erste schriftliche Erwähnung des Gutshofs Vihula im Nationalpark Lahemaa stammt aus dem Jahre 1501. Damals gehörte der Gutshof dem aus Dänemark stammenden Baron Hans von Lode. Während des Großen Nordischen Krieges wurde der Gutshof niedergebrannt, danach gehörte das Gut der Familie Wekebrod, die es der Familie ihrer Tochter – von Helffreich – vererbte. 1810 kaufte Alexander von Schubert den Gutshof. Der heutige Gutshof Vihula wurde zur Zeit der Familie von Schubert in den Jahren 1820–1880 aufgebaut. In der renovierten Gutsanlage befinden sich heute ein erstklassiges Restaurant und ein luxuriöses SPA-Hotel. Dort finden Konzerte und Konferenzen statt, es werden Empfänge und Hochzeitsfeiern organisiert.
...