Denkmal für das Artillerieregiment von Hauptmann J. Ozols
Gedenkstätte
An der Straße Riga - Liepāja in der Gemeinde Džūkste, etwa einen Kilometer von der Gedenkstätte für die Verteidiger von Kurzeme entfernt, wurde eine Gedenktafel für die 7. Batterie der 3. Division unter dem Kommando von Major Jānis Ozols aufgestellt.
Während der Dritten Kurlandschlacht vom 23. bis 31. Dezember 1944 wehrte die III. Division unter Major J. Ozols die überlegenen Angriffe des Feindes ab und verhinderte so einen Frontdurchbruch. In dieser Schlacht bewies Major J. Ozols persönlichen Heldenmut und Führungsqualitäten.
Jānis Ozols (1904-1947) war Offizier der lettischen Armee und der lettischen Legion, Träger der Ehrenschnalle der Armee sowie nationaler Partisan und Opfer sowjetischer Repression.
Verwendete Quellen und Referenzen:
https://timenote.info/lv/Janis-Ozols-28.02.1904
Zugehörige Zeitleiste
Zugehörige Themen
Zugehörige Geschichten
Die Fähigkeiten des Kommandeurs des 19. Artillerieregiments, Hauptmann Jānis Ozols, während der 3. Schlacht von Kurland
Hauptmann Jānis Ozols war ein lettischer Offizier, Teilnehmer des Zweiten Weltkriegs, Ritter des Drei-Sterne-Ordens, dessen Artilleriedivision während der Dritten Kurlandschlacht einen Frontdurchbruch verhinderte.
Bericht von Hauptmann Jānis Ozols vom III./19. Artillerieregiment (2. Lettisches Regiment) über die Schlachten vom 24. und 25. Dezember 1944
Der Divisionskommandeur, Hauptmann Jānis Ozols, berichtet in seinem Bericht vom 27.12.1944 an den Kommandeur des 15. (1. Lettischen) SS-Artillerieregiments über die Verluste der Geschütze der 7., 8. und 9. Batterie in den Kämpfen vom 24.-25. Dezember im Gebiet Zvejnieki - Dirba.

