Denkmal des Krači-Gebirges Gedenkstätte

Kracu-kalna-piemineklis.jpg
Jelgavas reģionālais tūrisma centrs, digitālais fotoarhīvs
Jelgavas reģionālais tūrisma centrs, digitālais fotoarhīvs
Loading...
56

Die Krāči-Hügel sind eine der größten Küstendünen des Küstenmeeres. Sein höchster Punkt liegt 29 m über dem Meeresspiegel und 26 m über den umliegenden Ebenen. Das Litorin-Meer gilt als Vorgänger der Ostsee, die vor etwa 7.000 bis 5.000 Jahren existierte.

Die 6. Spezialbrigade der 12. russischen Armee startete den Angriff während der Weihnachtsschlachten von den Krāči-Bergen aus mit der Aufgabe, die deutsche Front vom Großen Tīreļi-Sumpf bis zum Fluss Lielupe zu durchbrechen. Während der monatelangen Kämpfe gewann die russische Armee 25 Quadratkilometer Territorium, die Verluste waren jedoch enorm – 45.000 Soldaten wurden getötet, verwundet und vermisst. Die Verluste der lettischen Schützen beliefen sich auf 9.000 getötete, verwundete und vermisste Soldaten. Während der Weihnachtsschlachten erlangten lettische Schützen als heldenhafte und brillante Soldaten großen Ruhm, zahlten dafür aber einen sehr hohen Preis – ihr Leben.

Zum Gedenken an die im Kampf Gefallenen wurde ein Denkmal errichtet. Jedes Jahr am 11. November, dem Lāčplēsis-Tag, und am 18. November, dem Jahrestag der Proklamation des Staates Lettland, werden an diesem Ort Kerzen zum Gedenken an die gefallenen Helden angezündet.

Das Naturschutzgebiet „Krāči-Gebirge“ als Dünenhügel der Litorina-Zeit

Verwendete Quellen und Referenzen:

https://www.visit.jelgava.lv/lv/piedzivot/kultura-un-tradicijas/vestures-pieminekli-un-pieminas-vietas/item/2904-kracu-kalni

Zugehörige Geschichten

Über Weihnachtsschlachten

Die Weihnachtsschlacht endete am 11. Januar. Die lettischen Schützen der stark befestigten Stellung der deutschen Armee - Ložmetējkalns - konnten die Schlacht am dritten Tag einnehmen. Der Preis für Weihnachtsschlachten war sehr hoch. Hunderte lettische und andere russische Armeesoldaten hatten ihr Leben verloren, als sie versuchten, die Deutschen aus der Position zu bringen. Der Erzähler schildert anschaulich die Szenen auf dem Schlachtfeld nach dem Ende der Weihnachtsschlachten.