I Erster Weltkrieg, I Die Unabhängigkeitskriege, Erste Unabhängigkeit, II Zweiter Weltkrieg, III Partisanenbewegung (“Waldbrüder“), IV Sowjetische Okkupation

Die große grenzüberschreitende Tour – Militärgeschichte Lettlands und Estlands im 20. Jahrhundert

Tag 1.

255 km

Riga-Tīreļi-Lestene-Kandava-Sabile-Renda-Stende-Dundaga

Praktische Infos

  • Fahrstrecke: ca. 255 km
  • Das Museum der Weihnachtsschlacht ist von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Der Außenbereich ist rund um die Uhr geöffnet. 
  • Die Gedenkausstellung und der Bunker in Lestene sind werktags von 08.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Am Wochenende Besuche nur nach Voranmeldung unter +371 26247095. Der Soldatenfriedhof von Lestene ist rund um die Uhr geöffnet.
  • Besuch der lutherischen Kirche von Lestene nur nach vorheriger Absprache unter +371 29299064.
  • Besichtigungen des Museums in Renda nur auf Voranmeldung unter +371 26559172.

Sehenswürdigkeiten

Museum der Weihnachtsschlacht mit Außenbereich

Der Erinnerungspark und das Museum der Weihnachtskämpfe liegen in der Gemeinde Valgunde, Region Jelgava, am Hof „Mangaļi“. Das Museum ist eine 2005 eröffnete Zweigstelle des Lettischen Kriegsmuseums und befindet sich am authentischen Ort der Weihnachtskämpfe. An den einstigen Kampfstätten sind noch immer sichtbare Befestigungsanlagen aus dem Ersten Weltkrieg erkennbar. Die Museumsausstellung präsentiert Gegenstände, die auf den Schlachtfeldern gefunden wurden sowie rekonstruierte Befestigungsanlagen im Außenbereich. In der Umgebung des Museums sind Touristen- und Lehrpfade angelegt worden. Der Außenbereich mit den Befestigungsanlagen des Ersten Weltkrieges und Infotafeln ist jederzeit frei zugänglich. Am...

Lutherische Kirche von Lestene

Das Hotel liegt in der Region Tukums, Lestene, neben der Kirche.

Der Bau des Brüderfriedhofs in Lestene begann 1998. Es ist der zweitgrößte Soldatenfriedhof in Lettland, auf dem mehr als 1.300 lettische Legionäre zusammen begraben sind. Erst nach der Wiederherstellung der Republik Lettland war es möglich, lettische Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg starben, an verschiedenen Orten zu bestatten.

...
Other viewing areas in and around Sabile
Beautiful views are accessible from the Sabile castle hill (steps, a location for relaxation), Upurkalns Hill (no improvements) and Briņķpedvāle, which part of the Pedvāle Open-Air Art Museum. There are also the Drubaži nature trails. The road between Kandava and Sabile which runs along the right bank of the Abava and the Aizdzire-Kalnmuiža road which runs on the left bank of the Abava also offer beautiful landscapes.
Museum der nationalen Widerstandsbewegung in Renda

Das Museum liegt nur einige Kilometer vom Ortskern von Renda entfernt. Die Ausstellung ist der fünfzigjährigen Geschichte der Widerstandsbewegung in Lettland gewidmet: Widerstand gegen die erste sowjetische Besatzung, die nazideutsche Besatzung, bewaffneter und gewaltfreier Widerstand gegen die zweite sowjetische Besatzung. Die Ausstellung ist in zwei Gebäuden untergebracht. Eines birgt Zeugnisse der ersten sowjetischen und der deutschen Besatzungszeit. Die Ausstellung in der renovierten Scheune ist dem nationalen Partisanenkampf gewidmet. Zwischen den beiden Gebäuden liegt ein Bunker mit authentischer Einrichtung und Schützengräben. Das Museum umfasst auch Laufgräben, Unterstände und einen Hindernisparcours zur...

Orte zum Essen

Kneipe „Aitiņlauvas“ (am km 22 auf der A9)

Das Wirtshaus befindet sich im 22. Kilometer der Straße Riga – Liepaja (A9). Hier werden die Gerichte hauptsächlich aus den Naturgeschenken des Waldes vorbereitet. Die Innenausstattung ist dem Thema Jagd gewidmet. Nebenan befindet sich eine Koppel mit Damhirschen.

Lettische Küche: Bockbraten, Wildschweinbraten, Hirschschinkensteak, Lammfleischbraten, gefüllte Bachforelle.

Café „Plostkrogs“ bei Sabile

Diese Gaststäte liegt an einem landschaftlich sehr schönen Ort – im Urstromtal des Flusses Abava, zwischen Kandava und Sabile. Die Gaststätte befindet sich in einem historischen Gebäude mit einem Mantelschornstein, der einer der größten im Baltikum ist. Nebenan befindet sich eine Erholungsstätte für Wassertouristen.

Lettische Küche: Kalte Rote-Beete-Suppe, Suppe aus Fleischbällchen, Ampfersuppe, Sauerkrautsuppe, Hähnchenleber, hausgemachte Frikadellen, geräucherte Schweinerippen, gebratenes oder...

Herrenhaus Kalnmuiža bei Sabile

Das Restaurant befindet sich im Schloss Kalnmuiža. Des Menü beinhaltet Kräuter, Obst und Gemüse aus dem Tal Abava, Wild und Pilze aus kurländischen Wäldern, Fleisch, Flusskrebse, Forellen und Ziegenkäse aus den Bauernhöfen der Region und selbstgebackenes Brot. Das Menü hängt von der jeweiligen Jahreszeit ab. Es werden saisonale Spezialitäten angeboten.

Café „Abavas Pagrabiņš“ in Renda

Atrodas Rendā, pie tilta pār Abavu. Mazs, jauks krodziņš, kas atrodas vēsturiskā ēkā ar patīkamu interjeru. Piemērota maltītes ieturēšanas vieta ne tikai tiem, kas pārvietojas pa ceļu, bet arī Abavas laivotājiem. Strādā g.k. vasaras sezonā.

Gästehaus „Pūpoli“ in Dundaga

Das Landhaus befindet sich in der Nähe von  Dundaga. Das Kaminzimmer ist für Feierlichkeiten bis zu 30 Personen geeignet. Hier gibt es auch Feuchtsauna und Kübel. Bettzimmer mit WC und Dusche. Auf der Wiese sind Zeltplätze und ein Lagerfeuerplatz. Das Inselchen mit Boothaltestelle im Teich von Dundaga. Man kann auch einen  Ausflug mit dem Armeeauto GAZ-66 machen. 

Bistro „Vecā Pirts“ in Dundaga

Atrodas Dundagas centrā, Talsu un Pils ielas krustojumā. Bistro tipa ēdināšanas uzņēmums, ko iecienījuši vietējie iedzīvotāji un pilsētas viesi.

Orte zum Übernachten

Gästehaus „Pūpoli“ in Dundaga

Das Landhaus befindet sich in der Nähe von  Dundaga. Das Kaminzimmer ist für Feierlichkeiten bis zu 30 Personen geeignet. Hier gibt es auch Feuchtsauna und Kübel. Bettzimmer mit WC und Dusche. Auf der Wiese sind Zeltplätze und ein Lagerfeuerplatz. Das Inselchen mit Boothaltestelle im Teich von Dundaga. Man kann auch einen  Ausflug mit dem Armeeauto GAZ-66 machen.