Der Abriss des Kreuzbergs: Zeugnis der aktivsten Zerstörung
Während der Sowjetzeit wurde der Berg der Kreuze mehrmals von den sowjetischen Behörden zerstört, eine der organisierten Zerstörungen fand im 20. Jahrhundert statt. in der zweiten Hälfte, als etwa 300 Männer mobilisiert wurden, um diese Arbeit auf Anweisung der Partei durchzuführen, und der Prozess wurde sorgfältig geplant und koordiniert.
Ich weiß nicht mehr genau, welches Jahr es war. Der Parteisekretär Pilel ruft und sagt: „Kuzma, bereite morgen ein gutes Mittagessen für dreihundert Mann vor – gut, wie es sein soll.“ Ich frage: „Vielleicht was für ein Sortiment?“ – „Nein, nach Ihrem Ermessen ein kräftiges, männliches Mittagessen und einen halben Liter Wodka für zwei Männer. Besorgen Sie sich einen zuverlässigen Fahrer, damit es nicht zu Diskussionen kommt. Morgen erhalten Sie ein Signal, wohin und wann Sie es bringen sollen. Keine Kellner. Sie bringen es persönlich. Niemand wird wissen, wohin Sie es bringen oder was Sie mitnehmen.“
Am nächsten Tag sitze ich bereit und warte. Jemand anderes ruft an. Er fragt: „Haben Sie einen Auftrag bekommen? Packen Sie Ihr Mittagessen ein und seien Sie zur vereinbarten Zeit in Meškuičiai. Nur zwei Personen – der Fahrer und Sie.“ Ich frage: „Vielleicht Zivilschutzkurse?“ Beantwortet nichts genau.
Wir kommen in Meškuičiai an. Ich schaue – überall sind Milizionäre und Soldaten postiert. Ein Mann nähert sich dem Auto. Wir gehen zusammen. Wir fahren weg, ich schaue – da ist Rauch, eine Art Lagerfeuer brennt. Lass uns weitermachen. Der Berg der Kreuze ist ein geschäftiger Ort – voller Menschen, Maschinen, die arbeiten und zerstören. Sekretär Pilel ist eingetroffen. Einige Helfer erschienen, holten Thermoskannen mit Mittagessen, Geschirr, verteilten Essen, Wodka, setzten sich, aßen und tranken. Das Geschirr wurde zurückgegeben. Mein Befehl: „Sie haben nichts gesehen, Sie haben nichts gehört, gehen Sie nach Hause!“ „Was ist mit der Siedlung?“ – frage ich. „Das Geld wird auf das Konto überwiesen“, antwortet er. Und das ist es.
Ich sah: brennende Freudenfeuer, Kräne, die Metall verluden, viele Männer, die Kreuze verbrannten. Alles Einheimische, verstehen Sie. Vielleicht handelte es sich um Aktivisten, oder vielleicht wurde ihnen auch befohlen, zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort einzutreffen – als ob es sich um eine Art Zivilschutzübung handeln würde. Jung. Und jeder musste trinken. „Sie haben es mehr als einmal abgerissen, ich habe es nur einmal gesehen …“
Zugehörige Zeitleiste
Zugehörige Objekte
Šiaulių kryžių kalnas
Kryžių kalnas stūkso netoli Šiaulių-Rygos geležinkelio linijos, apie 12 km. nuo Šiaulių miesto.
Kryžių kalnas yra unikali ir simbolinė vieta Lietuvoje, netoli Šiaulių, tapusi galingu tikėjimo, pasipriešinimo ir vilties simboliu. Kalno istorija siekia XIX a., kai po 1831 m. sukilimo žmonės pradėjo statyti kryžius žuvusiems sukilėliams pagerbti. Ši tradicija atsinaujino ir po 1863 m. sukilimo, o laikui bėgant kalnas tapo vieta, kur lietuviai palikdavo kryžius prisiminimui, maldai ar prašymui.
Sovietmečiu Kryžių kalnas tapo lietuvių pasipriešinimo simboliu. Sovietų valdžia kelis kartus bandė sunaikinti kalną, kryžiais buvo naikinami buldozeriais, o teritorija saugoma KGB. 1978–1979 m. net buvo planuojama Kryžių kalno teritoriją užtvindyti vandeniu. Tačiau žmonės slapta atstatydavo kryžius naktimis, Kryžių kalnas vėl užsipildydavo. Tokiu būdu kalnas tapo tautos stiprybės, atsparumo ir vilties ženklu. Nuo 1988 statyti kryžius nebedrausta.
Po Lietuvos nepriklausomybės atkūrimo Kryžių kalnas tapo dar labiau lankomas, o 1993 m. jį aplankė popiežius Jonas Paulius II, palaiminęs kalną ir pavadinęs jį išskirtine maldos ir vilties vieta. Šiandien Kryžių kalnas yra piligrimystės vieta, kur žmonės iš viso pasaulio palieka kryžius ir meldžiasi. Tai vieta, kuri simbolizuoja lietuvių tikėjimą, atmintį ir norą išsaugoti savo kultūrą bei tradicijas.
Ant kalno ir jo šlaituose yra daugiau kaip 200 000 įvairių kryžių, koplytstulpių, šventųjų statulėlių bei paveikslų, daugiau kaip 50 kryžių įrašyta į Kultūros vertybių registrą, ant jų sukabinta daugybė rožinių ir kryželių. Kryžių kalnas pritaikytas lankymui, įrengti ąžuoliniai laiptai ir takai.