Nõukogude Liidu kangelane - 8. Eesti korpuse leitnant Jakob Kunder

Ekrānuzņēmums_pamjatjnaroda.png

Der heldenhafte Einsatz des gefallenen Offiziers des 8. estnischen Schützenkorps der Roten Armee, Jakob Kundera, sicherte den erfolgreichen Angriff des Bataillons, aber er selbst wurde getötet. Jakob Kundera ist ein Denkmal an der Stelle gewidmet, an der er gefallen ist, und ein Denkmal wurde auf dem Brüderfriedhof Tušku errichtet.

"Sowjetischer Heldenpreis von Leutnant Jakob Kunder:

Am 17. März 1945 erhielt die 1. Kompanie vom Bataillonskommandeur den Befehl, die "Kaserne" und die Station Blidene zu besetzen. In der Nacht des 18. März brach Genosse Kunders mit einem Draht in die "Kaserne" ein, die sein Gegner zu einem befestigten Platz gemacht hatte, und verwandelte die Fenster der Gebäude in Ambrasaden. Mit geschickter Führung eroberte Genosse Kunder die Kaserne und beteiligte sich an den Befestigungen des Gegners. Genosse Kunders nutzte während eines kurzen Aufenthalts in der "Kaserne" den vom Gegner errichteten befestigten Stützpunkt.

Am Morgen des 18. März 1945 startete das Bataillon einen Angriff auf das Zentrum der feindlichen Festung. Genosse Kunder bewegte sich mit seiner Schnur an die linke Flanke. Vor der Linie eröffnete der Gegner das Feuer aus der Scheune und versuchte mit einem Flankenfeuer die Kette der angreifenden Soldaten zu Boden zu drücken. Genosse Kunder, der die Bedrohung sah, näherte sich dem Betrunkenen und warf schnell eine Granate. Eine Granate explodierte in der Nähe des Ambra. Eine weitere Granatenexplosion im Inneren. Das Maschinengewehr verstummte, aber sofort wurde das Feuer wieder aufgenommen. Die Granaten für Kunder Kunder gingen aus und er begann mit einer Pistole einen Bernstein abzufeuern. Genosse Kunder wurde schwer verletzt, aber unter der Bedingung, dass das Maschinengewehrfeuer den Angriff unterdrücken konnte, näherte er sich dem Trinker und bedeckte die Ambra mit seinem Körper. Auf diese Weise sorgte Genosse Kunders für einen erfolgreichen Bataillonsangriff. In dieser Zeit wurde Genosse Kunder erneut verletzt und starb.

In einem schnellen Angriff eroberte das Bataillon die befestigten Höhen des Feindes an der Kreuzung zwischen dem Bahnhof Blīdene und dem Gut Pilsblīdene.

31. März 1945

Oberstleutnant Paul, Kommandant des 300. Schützenregiments."

 
Loo jutustaja: Valdis Kuzmins; Loo ülestähendaja: Jana Kalve
Kasutatud allikad ja viited:

Vēsturiskā kartne no Gedächtnis des Volkes: pamyat-naroda.ru

 
43_300_SP_uzbrukums_vēsturiska_karte.jpg

Seotud objektid

Kundera pillerikarp

Punaarmee 8. Eesti laskurkorpuse ohvitseri Jakob Kunderi mälestusmärk asus kalmistul Blidene-Remte maanteest ja Riia-Liepaja raudteesõlmest 200 meetrit edelas.

17. märtsil 1945 algas Punaarmee viimane pealetungi katse Kuramaal. Eesti 8. laskurkorpuse 7. eesti laskurdiviisi ülesanne oli jõuda Blidene jaamast lääne pool Riia-Liepaja raudteeliini ja kindlustada 3. kaardiväe mehhaniseeritud korpuse rünnakut Gaiki suunas. 17. märtsi õhtuks jõudis 354. laskurirügement läbi metsa Kaulači mõisast lõuna pool asuvale raudteele ja jätkas rünnakuid loode suunas. Kuna 130. Läti laskurkorpuse rünnakud Pilsblidene mõisa suunas ei olnud nii edukad, anti Eesti 300. laskurirügemendile ülesanne 18. märtsi öösel rünnata lääne ja edela suunas, et ületada raudtee põhjast Blidene jaama vallutamiseks.

Blīdene jaama lähedusse oli Läti armee juba 1940. aasta kevadel rajanud ajutised kasarmud ja laod. 1945. aasta jooksul ehitas Saksa armee jaama lähedusse mitu maa-alust varjendit (punkrit), kus sõdurid said talvel elada. Tõenäoliselt langes leitnant Jakob Kunder lähivõitluses ühes punkritest.

Kohe pärast lahingut maeti Jakob Kunder praegusele Pilsblidene kalmistule ja hiljem maeti ta ümber Tuški vennaskalmistule.

Täna on seal näha raudbetoonist kuulipilduja bareljeefi sümboolne nõukogude reproduktsioon koos mälestustahvliga.