Denkmal für den Kommandanten der nordöstlichen nationalen Partisanen Pēteris Supe - "Cinītis"
Gedenkstätte

Piemineklos-nacionalajiem-partizaniem-Peteris.jpg
Quelle: Inese Matisāne, Regionalmuseum Viļaka
PiemineklisPeterimSupem_L1.jpg
PiemineklisPeterimSupem_L10.jpg
PiemineklisPeterimSupem_L11.jpg
PiemineklisPeterimSupem_L2.jpg
PiemineklisPeterimSupem_L3.jpg
PiemineklisPeterimSupem_L6.jpg
PiemineklisPeterimSupem_L7.jpg
PiemineklisPeterimSupem_L8.jpg
PiemineklisPeterimSupem_L9.jpg
piemineklis_nacionalajiem-partizaniem-Peteris.jpg
Loading...
 Parka iela 2, Viļaka, Balvu nov., Lettland
 +371 28686600
 Inese Matisāne, Viļakas novada tūrisma speciāliste
246

Zum Gedenken an den Partisanenführer Pēteris Supe wurde am 28. Mai 2005 in Viļaka ein Denkmal enthüllt. Es befindet sich in der Nähe der katholischen Kirche von Viļaka, am Rande der während des Krieges ausgehobenen Schützengräben, in denen die Tschekisten die erschossenen Partisanen bestatteten. Unter dem Denkmal für P. Supe liegt eine Kapsel mit den Namen von 386 gefallenen Partisanen, Beschreibungen von Schlachten und Informationen über den Partisanenführer. In den Stein ist die Inschrift eingraviert: „Dir, Lettland, blieb ich bis zu meinem letzten Atemzug treu.“
Das Denkmal wurde von Pēteris Kravalis entworfen.

In der Nähe befindet sich ein Denkmal für die lettischen Freiheitskämpfer, die im Stompaku-Wald und an anderen Schlachtorten fielen und in den Jahren 1944-1956 von den Tschekisten ermordet wurden.
Am 20. Juni 2008 wurde an der rechten Wand eine Granittafel enthüllt, auf der die Namen von 55 gefallenen Partisanen in drei Spalten angeordnet waren.
Das Denkmal wurde an der Stelle errichtet, an der die kommunistischen Besatzungsbehörden einst die Überreste ermordeter Partisanen zur Schau gestellt hatten, um die übrige Bevölkerung einzuschüchtern.

Auf der angrenzenden Gedenktafel sind Dankesworte an Pēteris Supe und ein Gedicht von Bronislava Martuževa eingraviert:
"Steh auf, Peter Supe,
Seele, kämpfe im Krieg!
Heute ist euer Blutopfertag.
Auferstanden unter dem Volk.
Geh hinaus und lebe für immer!
In der Kraft und Tatkraft der Jugend,
Es flattert, flattert, flattert
"In der aufgehenden Flagge!"

Verwendete Quellen und Referenzen:

http://balvurcb.lv/kb/index.php?View=entry&EntryID=358
http://latgalesdati.du.lv/notikums/904
https://karavirukapi.blogspot.com/2019/07/vilaka-piemineklis-ziemellatgales.html

Zugehörige Geschichten

Pēteris Supe – Initiator der Gründung des Lettischen Nationalen Partisanenverbandes

Von 1944 bis 1946 gelang es Pēteris Supe, die in den Wäldern verstreuten nationalen Partisaneneinheiten zu einer organisierten Bewegung zu vereinen, die den Kampf gegen die Besatzung Lettlands im Kreis Abrene noch mehrere Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg fortsetzte. Pēteris Supe, genannt „Cinītis“, war einer der herausragendsten Organisatoren und Anführer der nationalen Partisanenbewegung in Nordlatgale.

Waldtochter Domicella Zwerg (Lucia)

Domicella Pundure ist 90 Jahre alt. Am 3. Mai 2018 erhielt sie auf Schloss Riga von Präsident Raimonds Vējonis den Viesturas-Orden für ihre besonderen Verdienste im nationalen Widerstand und bei der Verteidigung der Unabhängigkeit des Landes. Domicella Pundure ist die letzte Augenzeugin der Schlacht im Stompaku-Sumpf.