Lestene luteri kirik Mälestusmärk

IMG_5870.jpg
Lestene Soldiers Cemetery
0610_3_Lestenes-bazn.png
14.jpg
15.jpg
IMG_5869.jpg
IMG_5870.jpg
IMG_5871.jpg
IMG_5872.jpg
IMG_5875.jpg
IMG_5876.jpg
IMG_5877.jpg
IMG_5878.jpg
IMG_5879.jpg
IMG_5880.jpg
IMG_5883.jpg
IMG_5885.jpg
IMG_5886.jpg
IMG_5887.jpg
 Lestenes pag., Tukuma novads, Lettland
 +371 26247095
 Gita Bulaha, Lestenes Brāļu kapu un Leģionāru piemiņas istabas vadītāja
75

Das Hotel liegt in der Region Tukums, Lestene, neben der Kirche.

Der Bau des Brüderfriedhofs in Lestene begann 1998. Es ist der zweitgrößte Soldatenfriedhof in Lettland, auf dem mehr als 1.300 lettische Legionäre zusammen begraben sind. Erst nach der Wiederherstellung der Republik Lettland war es möglich, lettische Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg starben, an verschiedenen Orten zu bestatten.

Die Lettische Legion war eine Kampfeinheit der deutschen Armee, die hauptsächlich aus illegal mobilisierten Letten bestand. Die Soldaten empfanden ihre Anwesenheit in der Legion als Kampf für die Wiederherstellung der Unabhängigkeit Lettlands, obwohl dieser in den Reihen der deutschen Streitkräfte stattfand und Deutschland Lettland besetzt hatte. Es gab keine andere militärische Kraft, die die Rückkehr der sowjetischen Besatzung verzögern konnte. Lettische Legionäre kämpften gegen die Rote Armee, die Lettlands Unabhängigkeit abgeschafft, seine Armee zerstört und Verbrechen an der Zivilbevölkerung begangen hatte. Zwischen 110.000 und 115.000 Soldaten kämpften in den Reihen der deutschen Armee, zwischen 30.000 und 50.000 von ihnen ließen ihr Leben auf dem Schlachtfeld.

Heute können Sie in Lestene den Brüderfriedhof sehen, neben dem sich die Kirche von Lestene befindet. Sie ist ein herausragendes Beispiel barocker Sakralkunst. In der alten Kirchenkneipe können Sie die Ausstellung kennenlernen, die der Geschichte der lettischen Legion gewidmet ist. Das zentrale Bild des Brüderfriedhofs „Mutterland – Mutter – Lettland“ wurde von der Bildhauerin Arta Dumpe geschaffen. In der Nähe befindet sich das Gut Lestene, das vor dem Zweiten Weltkrieg dem lettischen Armeegeneral Mārtiņš Hartmanis gehörte.

Ausflüge zur Kirche von Lestene können beim Vorstand der Evangelisch-Lutherischen Kirche von Lestene, Inguna Kokina, Tel. +371 29993743 gebucht werden.

 
Kasutatud allikad ja viited:

Lācis, V. Lettische Legion im Licht der Wahrheit. Riga: Verlag Jumava, 2006.

Silgailis, A. Lettische Legion. Riga: Valmiera-Typografie 2006.

Offizielle Website des Daugava Vanagu Central Board Verfügbar: https://www.dvcv.org.lv [aufgerufen am 19.02.2021].

 

Jūsų komentarai

Good afternoon! The address of the central board of Daugava hawks has now changed. It is now: www.dvcv.org.lv. Sincerely, Aivars Sinka, Head of the Central Board of DV

 
Aivars Sinka
7. veebr 2023 17:24:20

Thanks - fixed.

Lauku Celotajs
11. veebr 2023 11:59:45

I am attaching, for information, the Latvian Soldiers' Memorial Society "Lestene" booklet. There is additional information in there, not only about the association, but also about the graves of the Lestene brothers, the church, the Kurzeme battles, etc. Information from the booklet may be reproduced. The booklet can be downloaded here: Latvian Soldiers' Memorial Society "Lestene" booklet .

Aivars Sinka
11. veebr 2023 12:00:47