Sammlung sowjetischer Militärfahrzeuge
Infrastruktur
Edgars Kārklevalks owns a guest house called Pūpoli in the Dundaga region, and for more than 15 years he has been taking people on historical and educational trips around northern Kurzeme (including to former military areas) with his own renovated Soviet Army truck GAZ-66 (up to 24 persons) and UAZ-3151 (up to 6 persons). Soviet Army trucks and other equipment are showcased in an area around the guest house.
Zugehörige Zeitleiste
Zugehörige Themen
Zugehörige Geschichten
Grenzgebiet überqueren
"Propusk" oder die Erlaubnis zum Überqueren des Grenzgebiets war so obligatorisch wie ein Busticket.
Auf den Spuren der Spannung
Das Gedächtnis der Menschen ist manchmal ziemlich kurz. Jetzt, wo jeder hingehen kann, wohin er will, weinen viele nach der verlorenen Billigwurst, haben aber schon vergessen, dass direkt hinter Mērsrags ein gestreifter Baum und bewaffnete russische Soldaten, genannt Grenzwächter, die oft vor der Straße landeten, vorbeikamen nur mit geschriebenen und gestempelten Requisiten. Und nicht jeder Einwohner der Lettischen SSR konnte eine Erlaubnis erhalten, sondern nur derjenige, der zuvor einen sogenannten Anruf vom Dorfrat von Roja oder Kolka erhalten hatte, auf dessen Grundlage er ein Visum zur Einreise erhalten konnte (oder nicht) konnte seine Miliz in zehn Tagen im Sperrgebiet. Ich hatte an dieser unglücklichen Küste von Kurzeme ein Haus gekauft, daher mussten ich und meine Familie jedes Frühjahr beten und landen, damit die Behörden die Einreisegenehmigung erneuern.