Kurelininkai: už Latviją prieš svetimas okupacines jėgas
Tag 4.
160 km
Usma - Cirkale - kauju vietas Rendas - kauju vietas Zlēku pagastā - Rubeņa bataljona karavīru kapi - Kuldīga
Praktische Infos
- Braukšanas attālums: 160 km
- Visas piemiņas un kauju vietas var apskatīt jebkurā laikā
- Muzeju Rendā var apmeklēt, tikai iepriekš piesakoties: + 371 26559172.
Sehenswürdigkeiten
Denkmal für die Sanitäter von Rubens Bataillon
Ārija Stiebriņa und Velta Vaska, Sanitäter des Bataillons Rubeņa, wurden auf dem Cirkale-Friedhof umgebettet, die am 9. Dezember 1944 zusammen mit anderen Einwohnern, Deserteuren usw., die in der Nähe von Zlēki gefangen genommen wurden, von Einheiten der deutschen Nazi-Armee erschossen wurden.
Den Erzählungen zufolge haben sich die jungen Frauen freiwillig Rubens Bataillon angeschlossen. Zusammen mit Rubens Bataillon gingen sie von Suntaži nach Usma. Während der Jekelna-Kampagne wurden die jungen Frauen jedoch auf der Straße festgenommen, zum Verhör in das Forsthaus in Vēlogi gebracht und zusammen mit einer kleinen Gruppe anderer Häftlinge erschossen. Eine Frau aus Cirkale kannte Arya und schaffte es, die sterblichen Überreste der beiden Mädchen am Rand des Cirkale-Friedhofs neu zu begraben, und kümmerte sich während der gesamten sowjetischen Besatzung um diesen Friedhof.
Unter Führung des SS-Obergruppenführers und Polizeigenerals Friedrich Jäckeln, Chef der Abwehrabteilung der 16. deutschen Armee, oberster SS- und Polizeichef im Ostland, fand im Eichensumpf ein Großeinsatz statt. vom 5. bis 9. Dezember, der sich gegen den "Roten Pfeil" und General Die Überreste der Kurelis-Gruppe bei Abava richtete.
Der Verlauf der Aktion ist teilweise im Bericht vom 31.12.1944 dokumentiert.
Der Ort der Kollision in der Nähe von Chubus Haus in der Gemeinde Renda
Der Zusammenstoß der 2. Kompanie von Leutnant L. Znutenas des Bataillons von Oberleutnant V. Strautnieks mit den Deutschen fand am 16. November 1944 statt.
Gräber von Soldaten von Rubens Bataillon
Die Gräber der Soldaten des Bataillons von Ruben befinden sich an der Landstraße Kuldīga - Sabile. Ein Straßenschild und ein Stein mit der Aufschrift „Für dein Land und deine Freiheit“ befinden sich nur wenige hundert Meter von der Straße entfernt.
Das Bataillon von Leutnant Robert Rubenis war einer der Teile der von General Jānis Kurelis gebildeten Militäreinheit, die sich den deutschen Truppen nicht ergab und heftigen deutschen Widerstand leistete. Während der Usma-Zeit stieg die zahlenmäßige Zusammensetzung des Bataillons auf 650 Mann mit vier voll ausgerüsteten Kompanien, einem Krankenwagen und einem Farmteam. Kommandant: Leutnant R. Rubenis, Leutnant Filipsons, vv A. Druviņš, vv Šults, vv Briedis, vv. Sergeant J. Rubenis, J. Bergs, vv Jaunzems.
Vom 14. November bis 9. Dezember 1944 fanden in den Pfarreien Ugāle, Usma, Renda und Zlēki erbitterte Kämpfe zwischen Einheiten der 16. deutschen Armee, SD- und SS-Einheiten unter dem Kommando von Polizeigeneral Friedrich Jekeln und einem eigenen Bataillon der Kurelische Einheit unter dem Kommando von Leutnant Roberts Rubenis. In den Kämpfen bei Renda und Zleki wurden rund 250 deutsche Soldaten getötet, während die Verluste der Rubenes bei rund 50 Menschen lagen.
Nach dem Tod von Leutnant Rubenis kündigte Druviņš seinen Männern an, dass er weiterhin nach dem Prinzip des freien Willens arbeiten werde, und infolgedessen trafen mehrere Dutzend Männer die Entscheidung, sich von Rubenis 'Bataillon zu trennen. Am 20. und 21. November 1944 wurde eine Gruppe von 11 Personen von einer deutschen SD-Einheit gefangen genommen und nach Verhören in den örtlichen Wald gebracht und erschossen.
Der Ort der Schlacht des Bataillons Ruben am 18. November 1944, in der Nähe des Hauses von Perkoni
Eine Gedenkstätte am Ort der Schlachten des Bataillons von Leutnant R. Ruben im November-Dezember 1944 zwischen den Häusern „Vēvera“ und „Dzilna“ in der Gemeinde Ugāle.
Der Ort der Schlachten des Rubens-Bataillons am 18. November 1944
Gedenkstätte am Ort der Schlachten des Bataillons von Leutnant R. Rubeņas am 18. November 1944, zwischen den Häusern „Pērkona“ und „Mežzīļu“ in der Gemeinde Renda.
Nacionālās pretošanās kustības muzejs
https://militaryheritagetourism.info/lv/military/sites/view/172?23
Īvandes ūdenskritums
Ventas Rumba - platākais ūdenskritums Eiropā
Kuldīgas vecpilsēta - UNESCO mantojums
Zlēku traģēdijas piemiņas vieta
https://militaryheritagetourism.info/lv/military/sites/view/603?25
Kuldīgas Adatu tornis - skatu tornis - muzejs
Orte zum Essen
Kafejnīca "Abavas pagrabiņš"
Atrodas Rendā, pie tilta pār Abavu. Mazs, jauks krodziņš, kas atrodas vēsturiskā ēkā ar patīkamu interjeru. Piemērota maltītes ieturēšanas vieta ne tikai tiem, kas pārvietojas pa ceļu, bet arī Abavas laivotājiem. Strādā g.k. vasaras sezonā.
Mārtiņa Vagnera Vīna dārzs un vīnotava VINI CURLANDIA
Restoring Renda's winemaking traditions, which were relevant during the time of Duke Jacob, when Renda's sour red wine was popular in Jelgava court, it is offered to taste wine and pumpkin seeds in Mārtiņš Wagner's Vineyard and winery in Renda, it is also possible to see the grape and pumpkin garden.
The Marmelade
Café-Konditorei in Kuldiga, wo bis zum Abend frische, hausgemachte Süßwaren erhältlich sind.
Café "Pagrabiņš"
Das Café befindet sich an einem schönen Ort am Fluss Aleksupite: in dem ehemaligen hölzernen Rathaus mit einem Gewölbekeller.
Lettische Küche: Salat aus Sprotten, Hering mit Quark, Topf des Bauers, Lammfleischtopf, Erbsentopf, gegrillte Schweinerippen, gebratene Stierhoden, Fischgerichte (Flunder, Zander), geschichtetes Roggenbrot-Dessert.
Goldingen Room
Das Restaurant im Herzen der Altstadt von Kuldiga bietet mediterrane Küche, erlesene Weine sowie lokale Getränke. Das Restaurant bietet Blick auf die Altstadt. Außenterrasse.
Kuldīgā: visitkuldiga.com
Orte zum Übernachten
MEŽVIDI
Atpūtas komplekss "Usmas Meķi"
Der Erholungskomplex "Usmas Meķi" liegt am Usma-See in der Region Kuldiga. Der Erholungskomplex ist ganzjährig geöffnet.
Der Erholungskomplex wird für Naturliebhaber, Liebhaber aktiver Erholung, Camper und Komfortliebhaber interessant sein.
"Usmas Meķi" bietet Unterkunft für Fans mit unterschiedlichem Komfort und verschiedene Arten der aktiven Erholung sowohl am Wasser als auch am Seeufer. Wir bieten 80 Betten in verschiedenen Arten von Ferienhäusern. Es gibt viele Arten von Häusern - von einfachen Häusern bis zu gut ausgestatteten Häusern mit Saunen und Bädern. Insgesamt bietet der Bereich Platz für bis zu 300 Personen für verschiedene Veranstaltungen. Der Erholungskomplex verfügt über Personen mit Erfahrung in der Organisation und Organisation verschiedener Veranstaltungen.
Vor Ort gibt es ein Café mit einem Bankettsaal. Das Gebiet des Komplexes ist eingezäunt und wird rund um die Uhr überwacht.
The Zāgkalni fishing homestead
You can go fishing on Lake Usma and then the lady of the house will cook tasty fish soup and smoked fish from what you catch. You can rent a boat, take part in fishing and casting of nets (in the winter, too), or take a cutter trip on the lake. You can also taste canned smoked bream and go horseback riding.
Kempings ''Muižnieki''
This well-appointed campsite is on the shore of Lake Usma and in a lovely and neat forested area. Come and relax in heated huts which accommodate six people with all modern conveniences. The guesthouse has a fireplace hall, a sauna, and four rooms to spend the night in. You can take a countryside sauna and rent a jacuzzi.
The venue has a volleyball court and a basketball hoop. You can rent rowboats, motorboats, canoes, catamarans and SUP boards. A ferry called “Ņiprais” offers rides around Lake Usma. There’s a playground for children, good places for tents, and very good places for fishing, berry-picking and mushroom hunting. The campsite is in an advantageous place in that several towns in Kurzeme are nearby.
LEJASTIEZUMI
Viesnīca "Noliktava No5"
The concept hotel "Warehouse No5" is located in an old building in the very center of the old town. The rooftop rooms have balconies overlooking the tile roofs typical of Kuldīga Old Town and Alekšupīte. On the ground floor of the hotel, guests are welcome to use the common lounge area by the fireplace. There is a restaurant next door, where guests can dine on European and Italian cuisine and pizzas.
HOTEL METROPOLE
Ein elegantes Hotel mit einem Restaurant und einer Bar in der Altstadt von Kuldīga bei einer Fußgängerstraße. Den Gästen stehen 14 gut eingerichtete Zimmer zur Verfügung. Ein Seminarraum.
Kuldīgā: visitkuldiga.com