Militärstadt Garnisonsstadt

PXL_20240627_103215017.jpg
PXL_20240627_102811152.jpg
PXL_20240627_103024034.jpg
PXL_20240627_103026694.jpg
PXL_20240627_103244089.jpg
PXL_20240627_103258526.jpg
Loading...
 Rīga, Mangaļsala, Lettland

In diesem Viertel errichtete die lettische Armee Ende der 1920er und Anfang der 1930er Jahre ein Armeelager für Offiziere und Soldaten, die in Mangalsala stationiert waren. Später ging das Lager zusammen mit dem Militärstützpunkt Mangalsala in den Besitz der Sowjetunion über. Zunächst lebten hier Zivilisten ohne besonderen Status, später entstanden Sozialwohnungen für Menschen mit geringem Einkommen. Rechts davon befanden sich ein Fußballplatz und kleine Gärten, die mit der Zeit zu Wiesen und Sümpfen verfielen. Später siedelten sich hier Wohnhäuser und eine Autowerkstatt an. Bis in die 1960er Jahre gehörte Mangalsala nicht zu Riga, sondern zur Gemeinde Mangali. Damals lebten die Menschen hier vom Fischfang oder arbeiteten auf dem Militärstützpunkt, da Landwirtschaft praktisch unmöglich war – die Ackerfläche in Mangalsala betrug nur 3,8 %. Einst verlief eine Schmalspurbahn direkt durch das Lager entlang der Mangalsala-Straße, die jedoch gepflastert war. Heute ist das Pflaster unter einer Asphaltschicht verborgen. Am Ende der Straße befinden sich das Hafengebiet und der ehemalige Militärpier. Einst lagen dort Armeeschiffe vor Anker, und zwischen ihnen führten Fußgängerbrücken.

Kann von außen gesehen werden, wenn man die Mangaļsalas-Straße entlanggeht.

Verwendete Quellen und Referenzen:

Zugehörige Geschichten

Gesunkenes Schiff auf der Insel Mangalsala

Während der Sowjetzeit strandete hier, in einem militärischen Sperrgebiet, das Betonfrachtschiff Lady Kathleen, dessen Überreste noch heute im Meer nahe der Küste zu sehen sind. Um den Schiffbruch ranken sich verschiedene Mythen.

Armeepräsenz auf Mangalsala

Die Erinnerungen enthalten lebhafte Eindrücke von der Präsenz der lettischen Armee auf Mangalsala. Die Festungen werden beschrieben, ebenso wie die von Sapiers errichtete Stahlbetonbefestigung. Die Erinnerungen schildern den Soldatenalltag, den Lebensrhythmus und die Umgebung auf Mangalsala. Besuch von Mangalsala und Soldaten der lettischen Armee

Lady Kathleen

Was geschah mit Lady Kathleen?