Gedenkensemble für diejenigen, die gegen die sowjetische Besatzung kämpften, und für die Opfer der kommunistischen Repression im Schlossgarten von Bauska
Gedenkstätte
Die Gedenkstätte im Schlossgarten von Bauska wurde am 18. November 2008, dem 90. Jahrestag der Republik Lettland, eingeweiht. Sie entstand auf Anregung des politisch verfolgten Vereins „Rēta“ aus der Region Bauska. Das zweiteilige Denkmal aus grauem Granit wurde nach einem Entwurf der Architektin Inta Vanaga mit Mitteln der Stadt Bauska und von Spendern errichtet. Die Inschrift lautet: „Den Kämpfern gegen das sowjetische Besatzungsregime, den Verhafteten, Deportierten und Gefolterten 1940–1990“. Jedes Jahr am 25. März und 14. Juni finden hier Gedenkveranstaltungen für die Opfer der Deportationen von 1941 und 1949 statt.
Verwendete Quellen und Referenzen:
Nicht dem Vergessen unterworfen. Indikator für die Anzahl der Einwohner des Landkreises Bauska, die während des kommunistischen Regimes von 1940 bis 1984 gelitten haben und gestorben sind. Bauska, 2003.
https://www.tvnet.lv/4750754/bauska-atklata-pieminas-vieta-represetajim
https://bauskasdzive.lv/vietejas-zinas/bauskas-novada-piemines-represijas-cietusos/






