SS-Truppenübungsplatz "Seelager" und Gedenkstätte des Konzentrationslagers
Gedenkstätte

IMG_20200820_132140.jpg
Loading...
 Mazirbe - Dundaga autoceļa malā, Dundagas pag., Talsu nov., Lettland
 +371 29444395
 Dundagas TIC
160
Verwendete Quellen und Referenzen:

https://de.wikipedia.org/wiki/SS-Truppen%C3%BCbungsplatz_Seelager

Bernd Wegner: Hitlers politische Soldaten: die Waffen-SS 1933–1945. Leitbild, Struktur und Funktion einer nationalsozialistischen Elite. 9. Auflage (unveränderter Nachdruck der 8. Auflage 2008). Schöningh, Paderborn u. a. 2010, ISBN 978-3-506-76313-6 (Zugleich: Hamburg, Universität, Dissertation, 1980: Das Führerkorps der bewaffneten SS 1933–1945).

Kathrin Reichelt: Lettland unter deutscher Besatzung 1941–1944: Der lettische Anteil am Holocaust. Metropol, Berlin 2011, ISBN 978-3-940938-84-8, Seite 278

http://www.tenhumbergreinhard.de/1933-1945-lager-1/1933-1945-lager-d/dundaga-ii-dondangen.html

Zugehörige Zeitleiste

Zugehörige Geschichten

Die wichtige Stellung des Bahnhofs Stende im Eisenbahnnetz von Karalauskas

Die Hauptaufgabe der Feldbahnen im Gebiet der Irbesstraße bestand darin, die Küstenverteidigungsstellungen der deutschen Armee mit Kanonen und Munition zu versorgen.

Davidstern an der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Dundaga

Nach Wiedererlangung der Unabhängigkeit errichteten die Einwohner von Dundaga an der Stelle des Mordes und der Umbettung von Juden in der Nähe der Straße Mazirbe-Dundagas einen großen hölzernen Davidstern, und später enthüllte der Rat der jüdischen Gemeinden und Gemeinschaften Lettlands daneben einen Gedenkstein.