Internationales Zentrum für Radioastronomie
Infrastruktur

IrbenesRadioteleskops_F64.jpg
20200916_094730.jpg
20200916_095120.jpg
20200916_095124.jpg
Antena32m_KurzemeGitaMemmena.jpg
IMG_20190721_122819.jpg
IMG_5021.jpg
IMG_5024.jpg
IMG_5028.jpg
IMG_5029.jpg
IMG_5030.jpg
IMG_5032.jpg
IMG_5033.jpg
IMG_5034.jpg
IMG_5044.jpg
IMG_5053.jpg
IMG_5059.jpg
IMG_5064.jpg
Irbene_VRSC_arhīvs.jpg
Irbene_pazemesTunelis_KurzemeGitaMemmena.jpg
JSmalinskis_antenaIrbeneMVI_5072.mp4
Jurmalciems_AJermuts_DSC04985.jpg
KurzemeMM_GitaM_M11.jpg
KurzemeMM_GitaM_M5.jpg
KurzemeMM_GitaM_M6.jpg
KurzemeMM_GitaM_M8.jpg
Porsche_AEROIrbene_o.jpg
f64_Irbene_20180816_006.jpg
f64_Irbenes_t_20190623_003.jpg
f64_lokators_080423_015.jpg
f64_meteoriiti_20170426_003.jpg
radioteleskops_AJermuts_8R4A9875.jpg
 Irbene, Lettland
 +371 29230818
 nav konkrēta

Bildungsprogramme

Besichtigung des Radioteleskopkomplexes Irbene

Während der Tour haben die Besucher die Möglichkeit, den RT-8-Turm und die darin befindlichen Ausstellungen über den Betrieb von RT-32 und RT-16 während der UdSSR zu sehen, die damals als Weltraumnachrichtenstation fungierten. Ausflugsteilnehmer haben die Möglichkeit, die "alte" RT-16-Antenne sowie den Rest des Territoriums zu besichtigen und durch den unterirdischen Tunnel zu wandern.

Zugehörige Geschichten

Schäden an Irbene-Radioteleskopen

Bevor sie Irbene verließen, beschädigte die sowjetische Armee alle Radioteleskopsysteme

Juli 1976 militärisch-patriotisches Spiel "Orlenko" auf der Deponie bei Irbene

Juli 1976 militärisch-patriotische Spiele "Orlenok" auf dem Panzerübungsplatz bei Irbene, an denen der 17-jährige Evalds Krieviņš teilnahm und heimlich die Spiele, die Ausrüstung und sogar die Antenne von Irbene mit einer Sme8M-Kamera fotografierte