Exposition of military bikes in the Bicycle museum in Saulkrasti
Muziejus
Das Fahrradmuseum befindet sich an der Fernstraße A1 in Saulkrasti, in der Nähe der Weißen Düne unweit der Bahnstation Pabaži. Ausgestellt sind einige der technisch interessantesten in Lettland vorhandenen Exemplare aus der Entwicklungsgeschichte des Fahrrades. Es handelt sich um die größte Fahrradsammlung im Baltikum mit rund 60 in Lettland hergestellten und genutzten Rädern, darunter auch Militärfahrräder. Anfang des 20. Jahrhunderts begann man die Verfügbarkeit und die Vorteile von Fahrrädern in hohem Maße auch für das Militär zu nutzen. Es wurden eigens schnell bewegliche radfahrende Einheiten zusammengestellt. Radfahrertruppen konnten den Gegner rascher auskundschaften, Überraschungsangriffe ausführen und in einem weiträumigen Territorium schneller operieren als die Infanterie. Nach dem Ersten Weltkrieg verfügte die lettische Armee auch über Radfahrereinheiten mit Rädern aus lettischer Produktion. Angehörige der Radfahrereinheiten hatten strenge Anforderungen zu erfüllen. Die Männer mussten belastbar sein, über ein gutes Seh- und Hörvermögen sowie über ein gesundes Herz und eine gesunde Lunge verfügen. Das minimale Körpergewicht lag bei 80 kg, die geforderte Körpergröße bei 165-180 cm. Die Anforderungen der lettischen Armee sahen vor, dass ein gut ausgebildeter Radfahrer 80 bis 100 km am Tag und im Eiltempo bis zu 150 km zurückzulegen hatte. Im Winter, wenn die Fahrräder nicht benutzt werden konnten, kamen Skier zum Einsatz. Ein Radfahrer musste in der Lage sein, 50-60 km pro Tag auf Skiern zurückzulegen. Viele Militär-Radfahrer wurden Profisportler.
Panaudoti šaltiniai ir literatūra:
Trainingsordnung Radsport. Riga: Ausbildungsabteilung des Hauptquartiers der Armee, 1940.
Reasoner, T. Zukünftige Entwicklung und Anwendung von Radfahreinheiten. Military Review, Nr. 7, 1935.
V, K. Radfahrer. Kadett, Nr.6 / 7. 1939
Edukacinės programos
Excursion to the Saulkrasti Bicycle Museum
The largest collection of bicycles in the Baltics can be seen in the museum. In total, the museum houses about 60 bicycles made and used in Latvia, including army model bicycles. The bicycle museum in Saulkrasti attracts visitors with its ancient atmosphere and interesting collection. The bicycle collection of father and son Jānis and Guntas Seregins has become a unique witness of history. One of the first high-speed bicycles, a bicycle with the first inflatable tires and even a wooden bicycle can be seen in the museum. The collection has a wide range of things related to the use of two wheels, the sport of cycling, associations and the manufacture of bicycles. In addition, the collection is constantly updated. Guided visit to the museum with an engaging narration.
Susijusi laiko juosta
Susijusi istorija
Particular remarks in the care of cyclists
The recommendations mentioned in the regulations for the training of cyclists are provided during the training of cyclists in the Latvian Army. The recommendations focus mainly on the health of the soldier.