Memorial stone of the Soviet partisan unit "Red Arrow"
Mūšio vieta

151

Die sowjetische Partisaneneinheit wurde am 30. September 1944 gebildet, als 19 Soldaten des deutschen Polizeibataillons 283 unter der Führung von Wladimir Semjonow mit ihren Waffen desertierten. Das Bataillon war 1943 aus Freiwilligen aus der Region Latgale gebildet worden und nahm an den Antipartisanenoperationen der deutschen Besatzungsbehörden in Lettland und Weißrussland teil.

Die Einheit wurde nach ihrem Kommandeur "Semjonow-Einheit" genannt und nahm erst am Ende des Krieges den Namen "Roter Pfeil" an, der bereits nach dem Zweiten Weltkrieg von der sowjetischen Propaganda verbreitet wurde. Im Dezember 1944 zählte die Einheit 300-400 Partisanen. Die meisten von ihnen waren geflohene Rotarmisten, ehemalige Legionäre, darunter auch Kämpfer, die nach der Zerschlagung der Gruppe von General Kurel übrig geblieben waren. Obwohl zu dieser Zeit viele Aufklärungsgruppen der Roten Armee in Kurzeme aktiv waren, vermieden sie eine enge Zusammenarbeit, da die Aktivitäten des Kommandanten der Partisaneneinheit und ihres wichtigsten Kerns in den Reihen der deutschen Polizei zu verdächtig waren. "Die Aktivitäten der Red Arrows waren relativ schlecht organisiert und eher darauf ausgerichtet, das Ende des Krieges abzuwarten. Während ihrer Aktivitäten terrorisierte sie die lokale Bevölkerung in großem Umfang.

Wladimir Semjonow, der erste Kommandeur des Roten Pfeils, ertrank in der Nacht des 10. Dezember 1944, als er knietief den angeschwollenen Fluss Abava überquerte. Sein Leichnam wurde erst im Frühjahr 1945 gefunden und begraben. Im Jahr 1961 wurde er in Kuldīga beigesetzt.

Das Denkmal befindet sich auf dem Ort des ehemaligen Partisanenlagers der Einfheit "Roter Pfeil" und anderer Partisanenlager in der Gegend (ca. 50-70 Personen), das am 7. März 1945 von deutschen Truppen umstellt und versucht wurde, es zu zerstören.

Panaudoti šaltiniai ir literatūra:

Samsons V. Kurzeme meži šalc. – Riga: Wissenschaft, 1974

Ihre Kommentare

Meine Großmutter wurde ermordet, nachdem das Haus ausgeraubt wurde, dann wurden meine Großmutter und der Besitzer des Nachbarhauses ermordet.

Janis
2023-09-29 10:55:57

Zugehörige Geschichten

Description by Vilis Samsons of the Red Arrows battle with German police units on 7 March 1945

On 7 March 1945, the "Red Arrows" partisan camp was surrounded and attempted to be destroyed by German troops. Vilis Samsons, in his book published in 1974 by "Zinātne", Riga, describes the course of this battle