II Zweiter Weltkrieg, IV Sowjetische Okkupation, III Partisanenbewegung (“Waldbrüder“)

Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen – die sowjetische Besetzung von Südlettland und Latgale

MH_Guidebook_Marsrutu_shemas-2048x1120px-6.jpg
Lettland: Süd-Kurzeme, Zemgale, Sēlija, Latgale
Dauer: 5 Tage
Liepāja – Skrunda – Saldus – Zvārde – Ezere – Auce – Jelgava – Bauska – Aizkraukle – Koknese – Preiļi – Aglona - Rēzekne – Malnava – Viļaka – Stompaku Sumpf – Balvi

Die Route verläuft durch den südlichen Teil Lettlands, nahe der litauischen Grenze, und biegt dann entlang der Gren ze der Europäischen Union ab – durch Latgale in Richtung Balvi. Sie verbindet zwei weit entfernte Punkte – Liepāja im Südwesten Lettlands und Balvi im Nordosten des Landes – und zeigt die Spuren des Zweiten Weltkriegs sowohl im Kur land-Kessel als auch in Ostlettland. Die Route zeigt auch die Folgen des Krieges – die sowjetische Besatzung und ihre schweren Auswirkungen auf das Schicksal der Menschen im 20. Jahrhundert. Diese Route oder Teile davon können mit den folgenden Routen in Litauen verbunden werden: „Das Erbe des Kalten Krieges und der sowjetischen Besatzung in Žemaitija“ oder die Route „Szenen des sowjetischen Litauens“ oder die Route „Militärisches Erbe entlang des Eisernen Vorhangs“.

Was die Tour beinhaltet

Die Route bietet eine große Viel falt an Sehenswürdigkeiten: Museen, private Sammlungen, Denkmäler und Gedenkstätten. Sie können sich in die Lage eines Gefangenen in der Liepāja Karosta versetzen, in den Waggon einsteigen, mit dem Letten nach Sibirien deportiert wurden, den Flugplatz Zvārde, Bunker und Kampfstätten der nationalen Partisanen sowie Gedenkstätten zur Erinnerung an den Holocaust und andere Kriegsopfer besuchen. Sie werden die Gelegenheit haben, den Ort zu besuchen, an dem sich Adolf Hitler während des Zweiten Weltkriegs auf hielt.