Der Erste Weltkrieg und die Unabhängigkeitskriege in Südlettland
Die Route führt durch den südlichen Teil Lettlands, nahe der litauischen Grenze, vom äußersten Westen – Liepāja – bis zum Südosten – der zweitgrößten Stadt Lettlands, Daugav pils. Die Route steht ganz im Zeichen des Ersten Weltkriegs und des anschließenden Freiheitskampfes. Diese Route oder Teile davon können mit den folgenden Routen in Litauen verbunden werden: „Das Erbe des Kalten Krieges und der sowjetischen Besatzung in Žemaitija“ oder die Route „Szenen des sowjetischen Litauens“ oder die Route „Militärisches Erbe entlang des Eisernen Vorhangs“.
Was die Tour beinhaltet
Während der Route haben Sie die Möglichkeit, die einzigartige Militärstadt Karosta mit ihren vielen ehemaligen Militärobjekten kennenzulernen, das Ka rosta-Gefängnis zu „erleben“, die Küstenverteidigungsbat terien und die Kampfstätten des legendären Oberst Oskars Kalpaks und seines Bataillons während der Schlacht um die Freiheit zu besichtigen, die im Roman von Aleksandrs Grīns „Schneesturm der Seelen“ (lettisch: Dvēseļu putenis) be schriebenen Orte der Weihnachtschlachten zu durchwan dern, den Aussichtsturm von Ložmetējkalns (Haubitzenberg) zu besteigen, durch die Region Sēlija zu fahren und das von der deutschen Armee gebaute Schmalspurbahnnetz ken nenzulernen sowie den Alltag eines Soldaten im Ersten Welt krieg zu erleben.