Naturfoto an der Küste von Užava
Die Geschichte eines geschützten Pflanzenfotos in einem Grenzschutzgebiet.
In den 1970er Jahren fuhren wir zusammen mit dem Naturfotografen V. Klimpiņš an die Küste von Kurzeme, um geschützte Pflanzenarten zu fotografieren. Unser Ziel war Užava, einer der wenigen Orte, an denen eine seltene und geschützte Pflanzenart in den Dünen wächst - die Strandblaugrüne. Damals wurden wir von bewaffneten Grenzsoldaten zum Meer eskortiert. Da es zu dieser Zeit nicht erlaubt war, die Küste zu fotografieren, fragten wir die Grenzbeamten, ob wir die seltene Pflanze "vor Ort" fotografieren können oder ob wir sie "ins Feld tragen" und dann fotografieren müssen. Wir erhielten die Erlaubnis, sie in ihrem natürlichen Lebensraum zu fotografieren. Immerhin handelt es sich um eine seltene Art.
(Notizen)
Das Strandweizengras (Eryngium maritimum L.) ist eine 30 bis 60 cm hohe krautige Pflanze aus der Familie der Schierlingsgewächse. Die Pflanze hat eine bläuliche Färbung.
Die Art ist in Europa entlang der Atlantik- und Meeresküsten von der Ostsee bis zu den Nordküsten Afrikas am weitesten verbreitet. In Lettland ist sie sehr selten, nur im südlichen und mittleren Teil der Kurzmeerküste. Einzelne Exemplare im Abschnitt Ventspils - Pape und im Abschnitt Ziemupe - Akmensrags.
Jurmala Blaubeere – Wikipedia (wikipedia.org)