Jēkabpils-Haus der Wachen (heute das Haus des Volkes)
Infrastruktur
Jēkabpils Aizsargu nams (heute das Volkshaus) war eines der ältesten vom Freistaat Lettland erbauten Wachhäuser. Solche speziell gebauten Häuser gab es auch in anderen Städten Lettlands: Madona, Vandzene, Valka, Malta und im Bezirk Talsi. ēkabpils Das Gebäude des Wachhauses, in dem sich das Rathaus von Jēkabpils befindet, ist bis heute erhalten geblieben. Die am 9. November 2016 am Gebäude angebrachte Gedenktafel bestätigt, dass dieses Haus der Organisation der Wächter gehörte, was bestätigt, dass es sich um das Jēkabpils-Wächterhaus handelt, das 1937 nach dem Projekt von Makš Lec erbaut wurde.
Das Haus diente als Ort der Organisationsaktivitäten und Unterkunft sowie als Zentrum für die Pflege und Pflege der Idee der nationalen Kultur.
Das Wachhaus ist ein zweigeschossiger verputzter Mauerwerksbau mit konstruktivistischen Elementen. Das Gebäude verfügt über profilierte Traufen, Zwischentraufe und rhythmische Reihen von Logails, typisch für den Funktionalismus, die die horizontale Gliederung der Fassade betonen, die durch ausgeprägte vertikale Volumen, wie Treppenhäuser, kontrastiert wird. Die ursprüngliche Innenausstattung des Saals im Volksstil ist vollständig erhalten geblieben – der von Säulen getragene Balkon, die Holzdekoration des Balkons, die dekorative Dekoration der Decke mit dem Schild eines Ohrrings in der Mitte der Decke.
Am 8. Juli 1940 wurde auf Beschluss der lettischen Volksregierung der Besatzungsmacht die Wächterorganisation im ganzen Land aufgelöst und das Wächterhaus Jēkabpils hörte auf zu existieren. Stattdessen beherbergt das Gebäude das Jēkabpils-Kulturhaus, das 1948 in Oškalns-Kulturhaus umbenannt wurde, seit 1990 jedoch in Haus des Volkes.
Das Gebäude kann von außen besichtigt werden, der stürmische Innenraum ist nicht erhalten. Die 2016 am Eingang des Gebäudes angebrachte Gedenktafel zeugt von der Wache von Jēkabpils, die sich von 1937 bis 1940 in diesem Gebäude befand.
Verwendete Quellen und Referenzen:
Hahn. S., Jēkabpils. Riga: Gandrs, 2002, S. 37.
https://www.bdaugava.lv/aktualno/aizsargu-nams-atgust-savu-nosaukumu/
https://www.lsm.lv/raksts/zinas/latvija/jekabpils-aizsargu-nama-nakotne-apdraudeta.a257964/