Denkmal für die Soldaten des 10. Aizpute-Infanterieregiments der Zemgale-Division
Gedenkstätte

PXL_20241213_075346496.jpg
PXL_20241213_075358741.jpg
PXL_20241213_075457232.jpg
PXL_20241213_075502030.jpg
Loading...
 Daugavpils cietoksnis, Lettland
225

Befindet sich auf der nordöstlichen Seite des Daugavpils Festungsgartens.

Das Denkmal für die 44 Soldaten des 10. Infanterieregiments Aizpute der Zemgale-Division, die im Lettischen Unabhängigkeitskrieg gefallen sind, wurde in der Zwischenkriegszeit – am 14. November 1924 – enthüllt, als die lettische Armee in der Festung Daugavpils stationiert war. Es entstand nach dem Entwurf des Ingenieurs Vilhelms Rīmers und wurde durch Spenden der Soldaten, Offiziere des Regiments und der Einwohner von Aizpute finanziert. In den 1930er Jahren wurde das Gelände um das Denkmal verschönert: Es wurde eingezäunt, Trauereschen wurden gepflanzt, Blumenbeete, Rasenflächen und Flieder angelegt.

Während der sowjetischen Besatzung wurde das Denkmal umgebaut: Zunächst wurde ein Sockel für eine Büste Stalins darauf platziert, und in den 1950er Jahren wurde eine Büste Lenins darauf aufgestellt, die später an einen anderen Ort versetzt wurde.

Das renovierte Denkmal wurde am 14. November 2017 eingeweiht. Die Renovierung erfolgte auf Initiative des Vereins „Daugavpils mantojums“ mit Mitteln des Verteidigungsministeriums, des Staatlichen Kulturkapitalfonds, der Stadtverwaltung Daugavpils und der Einwohner.

Im Jahr 2024 wurde das Gelände des Festungsgartens, auf dem sich das Denkmal befindet, rekonstruiert.

Verwendete Quellen und Referenzen:

Rundgang durch die Festung Daugavpils (Dinaburgas). Reiseführer. 2020

Informative Außenstände auf dem Gelände der Festung Daugavpils