Denkmal für lettische und litauische Nationalpartisanen im Schulpark Mežgaļi, Pfarrei Brunava
Gedenkstätte
Die Gedenkstätte für lettische und litauische Nationalpartisanen wurde am 25. Mai 2007 eröffnet. Sie besteht aus einem weiß gestrichenen Kreuz, an dessen Fuß eine Granitstele mit den Namen von zehn Nationalpartisanen und der Inschrift „Für Dich, Vaterland! Den Nationalpartisanen von Panėmūne. Denjenigen, die im Kampf gegen das kommunistische Besatzungsregime von 1944 bis 1952 gefallen sind. Jānis Dručka, Andrejs Bojasts, Arvīds Melducis, Augusts Juškēvičs, Willi Fischer, Stanislovas Naudžius – „Mykolas“, Juozas Krikščiūnas – „Karlis“, Juozas Balčiūnas – „Klemute“, Augustas Pareizis – „Kazys“, „Juozupas“, Jonas Sirbike – „Janis““ steht. Die Gedenkstätte wurde vom Lettischen Nationalen Partisanenverband nach dem Entwurf des Architekten Gunārs Blūzma gestaltet.
Verwendete Quellen und Referenzen:
R. Ābelnieks. Die multinationale Widerstandsbewegung in der Gemeinde Brunava // Bauskas Dzīve, 2005, 30. Mai
R. Ābelnieks. Besonderheiten der nationalen bewaffneten Widerstandsbewegung im Bezirk Bauska (1944–1950) // Veröffentlichungen der Lettischen Historikerkommission. Band 17: Nationaler Widerstand gegen kommunistische Regime in Osteuropa nach dem Zweiten Weltkrieg. Riga: Verlag des Lettischen Historischen Instituts, 2006, S. 88–95.
Der unbekannte Krieg. Der Kampf der lettischen Nationalpartisanen gegen die sowjetischen Besatzer 1944-1956. 2. Aufl. Riga: Domas spaks, S. 312.
https://karavirukapi.blogspot.com/2020/06/brunavas-pagasta-mezgalu-skolas-parka.html

