Denkmal für lettische und litauische Nationalpartisanen in der Gemeinde Ukru
Gedenkstätte

5_Ukru-pagasts_2020_2.jpg
Gedenkstätte für nationale Partisanen in der Gemeinde Ukru. Foto: L. Landsberga
5_Alfonss-Bugņus.png
5_Ukru-pagasts_2020_1.jpg
Loading...
 Ukru pagasts, Lettland
 (+371) 28675118
 Dobeles TIC
110

Die Gedenkstätte für lettische und litauische Nationalpartisanen in der Nähe der ehemaligen Pfarrschule von Ukru wurde am 21. Oktober 2006 eröffnet und geweiht. Dort wurde ein weißes Kreuz errichtet, an dessen Fuß eine Granitstele mit den Namen zweier lettischer und zweier litauischer Nationalpartisanen und der Inschrift „Für Dich, Vaterland. Den Nationalpartisanen der Pfarrei Ukru 1944–1954. Im Kampf gegen das kommunistische Besatzungsregime fielen am 26. Oktober 1948 Eidis-Eduards Ozols, Kristaps Siļķe, Alfonsas Bugnius und Kostas Norvaitis in der Pfarrei Ukru.“

Die Gedenkstätte wurde vom Lettischen Nationalen Partisanenverband (LNPA) in Zusammenarbeit mit dem Litauischen Freiheitskämpferverband (LLKS) errichtet. An der Eröffnung nahmen der Vorsitzende des Gemeinderats von Ukru, Ainārs Āriņš, der Vorsitzende des LNPA, Ojārs Stefans, der Vertreter des LLKS, Jons Čepons, und weitere Anwesende teil.

Verwendete Quellen und Referenzen:

Der unbekannte Krieg. Der Kampf der lettischen Nationalpartisanen gegen die sowjetischen Besatzer 1944-1956. 2. Aufl. Riga: Domas spaks, S. 320.

Bewahre die Erinnerung // Daugavas Vanagu Mēnešraksts, 2007, Nr. 1, S. 31.

https://karavirukapi.blogspot.com/2022/02/ukros-pieminas-zime-latviesu-un.html