Betonbunker-Schießplatz in der Nähe von Gauja Willage
Bunker

Dzelzsbetona ugunspunkts pie Gaujas ciema, 2019. Avots: Rīgas plānošanas reģions, autors: Anna Rutmane.
Bunkurs_Anna_RutmaneIMG_3127.jpg
Imidžbilde_Bunkurs_Anna_RutmaneIMG_3135.jpg
 Gauja, Inčukalna pag., Siguldas novads, Lettland
50

Das Hotel liegt in der Gemeinde Inčukalns, am Straßenrand in der Nähe des Dorfes Gauja in der Nähe des Autobahnkreuzes A2 und A3.

Die Festung ist ein sehr seltenes und wertvolles Beispiel einer Festung. Das Gebäude ist so konzipiert, dass eine Person einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt beobachten kann. In nordwestlicher Richtung gibt es eine Brücke über die Gauja, A - Kreuzung über Inčupīte, SW - Abzweigung der Straße und D - eine der Hauptverkehrsstraßen - Vidzeme-Autobahn. Die Stahlbetonbefestigung war Teil der umliegenden Gräben, deren genaue Zeit unbekannt ist. Es wurde wahrscheinlich von der deutschen Armee während des Zweiten Weltkriegs gebaut. Die Website muss weiter untersucht werden, um die Informationen zu klären.

Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Umgebung des Herrenhauses von Inčukaln zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt. Während des Ersten Weltkriegs erlangte der Ort die Bedeutung eines Verteidigungsgebiets, in dem eine mögliche Kriegsführung geplant wurde. In der Nähe der Verkehrsstraßen, des Bahnhofs Inčukalns und der Überquerung des Flusses Gauja wurden Befestigungen errichtet. Auch in den folgenden Kriegen behielt der Ort seine strategische Bedeutung.

Heutzutage kann man die Festung sehen, die frei verfügbar ist.

 

 

 
Verwendete Quellen und Referenzen:

Bedrītis, A. Zeitwende in Sēja und Inčukalns. Arbeitsstimme, Nr.136. 1968

Browser für historische Karten. Verfügbar unter: https://vesture.dodies.lv/#m=10/56.91950/24.16786&l=O [aufgerufen am 10.03.2008].