Zeppelinhangars des Rigaer Zentralmarktes
Infrastruktur

ep14_riga_central_market_edijspalensx.jpg
Zeppelinhangars des Rigaer Zentralmarktes
12.jpg
13.jpg
412VācijasarmijasdirižablisVaiņodeslidostā191.jpg
413VācijasarmijasdirižablisVaiņodeslidostā191.jpg
414Vaiņodeslidostasdirižabļuvainogsundzelzceļ.jpg
41VācijasarmijasVaiņodesdirižabļulidostasshēm.jpg
R0348_002_0.png
et20_riga_central_market_evijatrifanovax.jpg
Loading...
 Centrāltirgus, Rīga, Lettland
 +371 28050909

Im Zentrum von Riga gelegen, gegenüber dem internationalen Busbahnhof Riga, in der Nähe des Rigaer Hauptbahnhofs.

Der Rigaer Zentralmarkt ist der größte Markt Lettlands und galt einst als der beste und modernste Markt Europas. Sein markantestes Wahrzeichen sind die in den 1920er Jahren errichteten Markthallen, die ursprünglich militärischen Zwecken dienten.

Während des Ersten Weltkriegs errichtete die deutsche Wehrmacht den Flughafen Vainode in Kurzeme, wo mehrere Luftschiffe dauerhaft stationiert waren. Es handelte sich um längliche, mit Gas gefüllte Ballons mit angebauten Kabinen für den Transport von Passagieren und Fracht. Die Steuerung erfolgte über einen Verbrennungs- oder Elektromotor und einen Flügel im Rumpf. Die Luftschiffe dienten der Aufklärung und Bombardierung des Feindes; so führten sie beispielsweise einen Angriff auf den russischen Wasserflugzeugstützpunkt nahe der Insel Roņu durch. Bekannt ist, dass die Hangars die Namen „Walhalla“ und „Walther“ trugen.

Nach dem Lettischen Unabhängigkeitskrieg wurden die Hangars demontiert und für den Bau der Hangars der Rigaer Zentralmarkthalle verwendet, wobei sie ursprünglich in ihren ursprünglichen Abmessungen erhalten bleiben sollten. Später entschied man sich jedoch, nur die oberen Teile der Hangars zu nutzen.

Heute können Sie die Metallkonstruktionen des Luftschiffhangars der Bundeswehr besichtigen. Der Markt bietet Ihnen die Möglichkeit, die Zeugnisse der Anfänge der weltweiten Luftfahrt auf angenehme Weise kennenzulernen. Tourbuchung: +37167358157; gints.aksiks@rct.lv.

Verwendete Quellen und Referenzen:

Offizielle Website des Rigaer Zentralmarktes. Verfügbar unter: https://www.rct.lv/lv/par-mums/vesture/ [Zugriff am 1.03.2021].

Zugehörige Themen

Zugehörige Geschichten

Über die Festung Daugavgrīva

Der Erzähler beschreibt ein Ereignis in der Festung Daugavgrīva während des Ersten Weltkriegs, als diese von einem deutschen Luftschiff bombardiert wurde. Die Festung gehörte zu den strategischen Objekten, die bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs ihre Bedeutung behielten.

Hangars des Rigaer Zentralmarktes

Als die Rigaer Zentralmarkthalle erbaut wurde, zählte sie zu den modernsten Märkten der Welt. Sie wurde auf der Grundlage der Metallkonstruktionen der deutschen Luftschiffhallen aus dem Ersten Weltkrieg errichtet. Der Autor beschreibt die Voraussetzungen für den Bau der Rigaer Zentralmarkthalle und den Umfang der Bauarbeiten, die sie zu einem der ambitioniertesten Bauwerke im Nachkriegslettland und zu einem der modernsten Märkte weltweit machten.