Sudrabkalniņš-Hügel – Denkmal für den Kampf gegen die Bermondt-Armee
Gedenkstätte

IMG_20201012_111547.jpg
Silberberg
28.jpg
523LatvijasarmijaskaravīriierakumosDaugavmalā.jpg
52PiemiņasvietasatklāšanaSudrabkalniņā1937_2.jpg
IMG_20201012_111518.jpg
IMG_20201012_111533.jpg
IMG_20201012_111604.jpg
IMG_20201012_111722.jpg
R0610d-1_0.png
Loading...
 Sudrabkalniņš (starp Slokas ielu un Kurzemes prospektu), Rīga, Lettland
 +371 67181692
 Rīgas pieminekļu aģentūra
5

Das Hotel liegt in Riga, Pārdaugava, an der Kreuzung der Slokas- und Kurzemes-Alleen.

Anfang November 1919, während des Lettischen Unabhängigkeitskrieges, fanden in Pārdaugava Straßenkämpfe zwischen der lettischen Armee und Bermonts Truppen statt. Der entscheidende Angriff auf Bermonts Armee erfolgte in diesem Gebiet. 1937 wurde in Sudrabkalniņš nach einem Entwurf von Kārlis Zāle ein Denkmal enthüllt, das die gefallenen Soldaten des 6. Rigaer Infanterieregiments ehrt und ihre militärischen Verdienste würdigt.

Die Gedenkmauer – eine symbolische Befestigungsanlage – wurde so konzipiert, dass ihr Tor einen Löwen zeigt, der den Weg für den Feindangriff versperrt. Sie wurde aus Steinblöcken des Wehrwalls der Festung Daugavgrīva und aus dem Granit des Freiheitsdenkmals errichtet. Die Kosten für die Gedenkstätte beliefen sich auf fast 35.000 Lats. Zum Vergleich: Für diesen Betrag hätte man in Lettland vier Ford Shield V8 De Luxe kaufen können.

Heute können Sie eines der beeindruckendsten Denkmäler des Unabhängigkeitskrieges besichtigen.

Verwendete Quellen und Referenzen:

Geschichte des 6. Rigaer Infanterieregiments 1919-1929. Riga: 6. Rigaer Infanterieregiment, 1929.

Radziņš, P. Der lettische Befreiungskrieg 1918-1920. Riga: Avots, 1990.

Zugehörige Geschichten

Über den ersten Oberbefehlshaber der lettischen Armee, Dāvids Sīmansons

Die Essays im Buch „Kommandeure der lettischen Armee“ überzeugen uns davon, dass die Geschichte maßgeblich von einzelnen Persönlichkeiten geprägt wird. Obwohl sie nur kurze Zeit im Zentrum der wichtigsten historischen Ereignisse standen, leisteten wahre lettische Patrioten mit ihrer reichen militärischen Erfahrung einen bedeutenden Beitrag zur Aufstellung und Stärkung der lettischen Armee und zu den Wendepunkten der Geschichte.
Diese Geschichte handelt vom ersten Oberbefehlshaber der lettischen Armee, Dāvids Sīmansons (1859-1933).

Bermontiade des 7. Sigulda-Infanterieregiments, Verleihung des Lāčplēsis-Kriegsordens an Großherzogin Valija Veščūna in Alūksne

Nach dem Lettischen Unabhängigkeitskrieg wurde Großfeldwebel Valija Veščunas für seine Einsätze gegen die Bermontiten in der Nähe der Häuser von Plāņi am 19. November 1919 mit dem Lāčplēsis-Kriegsorden ausgezeichnet. Valija Veščunas war einer der Ersten, der unter feindlichem Beschuss den Fluss Lielupe überquerte.

Über die Eröffnungszeremonie des Silver Mountain

Auszug aus der Ansprache von General Jānis Balozs am Eröffnungstag des Sudrabkalniņš-Denkmals. Der vollständige Text der Eröffnungsveranstaltung sowie die Reden von Präsident Kārlis Ulmanis und General Jānis Balozs sind im Volltext beschrieben. Die Erinnerungen wurden ausgewählt, weil sie deutlich den Zustand der lettischen Armee zeigen, die in der Nähe von Sudrabkalniņš kämpfte.

Ball Mountain

Der Bumbu-Hügel ist ein hoher Hügel in den Bolderāja-Dünen im Kleistu-Wald bei Riga. Er ist eine Gedenkstätte für den lettischen Freiheitskampf. Während der Bermontiaden im November 1919 befand sich hier der Gefechtsstand der Latgale-Division unter Krišjānis Berķis. Das 6. Rigaer Infanterieregiment eroberte von Bumbu aus Sudrabkalniņš. Eine Gedenktafel wurde 1939 angebracht, jedoch 1969 zerstört. Die Gedenkstätte wurde 1989 restauriert.